1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Markus S

Beiträge von Markus S

  • Thunderbird 115.x lebt weiter!

    • Markus S
    • 20. November 2024 um 16:16

    In dem Link steht: Thunderbird 115.16.3esr is the final release of Thunderbird 115. Es ist somit die letzte Veröffentlichung der 115er Reihe.

  • falsche Absender-E-Mail-Adresse

    • Markus S
    • 12. November 2024 um 19:27

    Hast du in den Kontoeinstellungen, speziell im Postausgangs-Server die ausgehende E-Mail-Adresse kontrolliert?

  • ein Postfach von vielen kommt nur über "Abrufen"

    • Markus S
    • 11. November 2024 um 17:38

    Bestehen für dieses Konto evtl. abweichende Einstellungen auf der Seite des Postfachanbieters?

  • lokale Ordner . Wo werden die gespeichert ?

    • Markus S
    • 10. November 2024 um 18:16
    Zitat von AndyC

    Einfach aus einem Backup zurückkopieren.

    Welches aber anscheinend nicht existiert.

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • Markus S
    • 8. November 2024 um 18:38

    Inwiefern kann die Fritz!Box aufzeigen ob evtl. Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Thunderbird stehen, zumal die Probleme seit dem letzten Update bestehen?

  • Linux Mint 21.3.: Umstieg von TB 115 auf TB 128?

    • Markus S
    • 6. November 2024 um 15:02

    Als erstes ein Backup von Thunderbird durchführen.

    Falls die Installation über die Paketverwaltung von Mint möglich ist, wäre dies die vermutlich sinnvollste Option.

    In meinem Fall Ubuntu 24.04 LTS ist Thunderbird inzwischen standardmäßig als Snap installiert und wird somit automatisch und zeitnah auf die jeweils aktuelle Version aktualisiert.

  • Thunderbird hängt sich beim Drucken auf

    • Markus S
    • 5. November 2024 um 19:38

    Dem Absturzbericht kann ich nur entnehmen, dass anscheinend etwas geblockt wird.

    Zitat

    MozCrashReason: Shutdown hanging at step XPCOMShutdownThreads. Something is blocking the main-thread.


    Mit dem Drucken von Mails hatte ich in all den Jahren nie Probleme unter Thunderbird. Aktuell von mir verwendete Version Ubuntu 24.04.1 LTS, Thunderbird 128.4.0esr (64-Bit) als Snap.

  • Plötzlich Unterordner inbox-1 bis inbox-34 und jeden Tag werden es mehr

    • Markus S
    • 4. November 2024 um 19:25
    Zitat von Mapenzi

    Das bedeutet nicht, dass du all diese Nachrichten im Posteingang des Kontos aufbewahren musst. In TB gibt es auch die Lokalen Ordner. die sich dafür eignen.

    So ist es, denn der Posteingang ist kaum der geeignete Ort um wichtige Nachrichten längerfristig aufzubewahren.

  • Add-ons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Markus S
    • 31. Oktober 2024 um 19:29

    Ich verwende keines der genannten Add-ons, aber kann es sein, dass diese Add-ons nicht mit der von dir verwendeten Version von Thunderbird kompatibel sind?

    Wenn ich mir z. B. das von dir erwähnte "Nextcloud und ownCloud" anschaue, dann ist dieses Add-on kompatibel mit Thunderbird 68.2.1, siehe https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…cloud-owncloud/

    Du verwendest jedoch Thunderbird 128.3.1esr (64-Bit)

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Markus S
    • 29. Oktober 2024 um 18:28

    Hast du denn mal geschaut wie viel Speicher die Mails auf dem Konto des Postfachanbieters belegen?

  • Ansicht "alle Ordner" nicht mehr wählbar

    • Markus S
    • 26. Oktober 2024 um 15:54

    Bei mir sind "Alle Ordner" Default.

    Und über das 3 Punkte Menü sieht es so aus.

  • Aktuelle/Vorherige Programmversion

    • Markus S
    • 24. Oktober 2024 um 17:50
    Zitat von ggbsde

    Für mich ist etwas kaputt, wenn man es nicht benutzen kann. Das ist bei TB128 aber nicht der Fall.

    Kann ich bestätigen...

    Unter Linux Ubuntu 24.04 LTS wurde Thunderbird bereits im Juli 2024 automatisch auf Version 128 ESR aktualisiert. Diese Versionsreihe funktioniert bei mir seither einwandfrei und im Supportforum von Ubuntu werden auch keine speziellen Probleme im Zusammenhang mit dieser Versionsreihe erwähnt.

    Selbstverständlich wird auch diese Versionsreihe wie im Grunde sämtliche Software, den ein oder anderen Fehler enthalten, doch sie wie von ThoBa ständig wiederholt, als kaputt, unbrauchbar etc. zu bezeichnen, entspricht definitiv nicht den Tatsachen.

  • Aktuelle/Vorherige Programmversion

    • Markus S
    • 23. Oktober 2024 um 19:54

    Eine wie ich finde gute Entscheidung Thunderbird 128x endlich als aktuelle Programmversion zu bezeichnen und Thunderbird 115.x als vorherige Programmversion.:thumbup:


  • E-Mail erhalten mit Foto-Anhang von jemand anders

    • Markus S
    • 22. Oktober 2024 um 16:38

    Könntest du es bitte unterlassen TB/128.x wiederholt als grundsätzlich defekt, unbrauchbar etc. zu bezeichnen.

  • Fehlermeldung bei Mailversand

    • Markus S
    • 20. Oktober 2024 um 14:23

    Das Problem liegt ausgehend von der Meldung "mailbox unavailable" und "Try again later" vermutlich beim Postfachanbieter web.de.

  • Geschlossene Themen

    • Markus S
    • 19. Oktober 2024 um 15:23

    Danke für den Hinweis auf den entsprechenden Bereich.

  • Geschlossene Themen

    • Markus S
    • 18. Oktober 2024 um 20:15

    Mir ist aufgefallen, dass hier mitunter Themen mit gegensätzlichen, aber dennoch sachlich vorgetragenen Meinungen geschlossen werden, um einer evtl. Eskalation vorzubeugen. Siehe z. B. RE: TB/115.16.2esr erscheint demnächst als "Bettelaktion"

    Als Betreiber eines eigenen Forums verstehe ich selbstverständlich, dass derartige Themen durch das Team im Auge behalten werden. Aus meiner Sicht bewirkt eine voreilige Schließung aber mitunter das Gegenteil, denn auf diese Weise wird der Austausch differenzierter Meinungen wiederholt unterbrochen, sodass die Hintergründe erst gar nicht exakt dargelegt werden können.

    Dies ist kein Vorwurf gegenüber dem Team, sondern soll lediglich als konstruktive Anregung dienen.

  • TB/115.16.2esr erscheint demnächst als "Bettelaktion"

    • Markus S
    • 18. Oktober 2024 um 15:37
    Zitat von ThoBa

    ...denn die TB/128.x ist einfach nur kaputt und für den Gebrauch im produktiven Bereich unzumutbar!

    Und dieser von dir ständig gebrachten Behauptung widerspreche ich weiterhin.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Markus S
    • 15. Oktober 2024 um 17:13
    Zitat von ThoBa

    Die ppa-Versionen (Linux/Ubuntu 24.04.1 LTS) des Mozilla-Teams liegt heute bei TB/115.16.0 und wird wahrscheinlich noch heute oder auch erst morgen auf TB/115.16.1 automatisch aktualisiert. Von einer TB/128.x ist weit und breit nichts zu sehen.

    Ich verstehe nicht weswegen du wiederholt die evtl. risikobehafteten PPA-Quellen erwähnst?

    Unter einer regulär durchgeführten Installation von Ubuntu 24.04.1 LTS wird Thunderbird als Snap unter 128x, aktuell 128.3.1esr (64-Bit) installiert. Siehe auch https://snapcraft.io/thunderbird

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • Markus S
    • 14. Oktober 2024 um 22:40

    Da hier von einem Mitglied wiederholt erwähnt wird, dass Thunderbird ab128x noch nicht reif ist, siehe https://snapcraft.io/thunderbird

    Unter Linux Ubuntu (ab 24.04. LTS) wird automatisch auf die jeweilige als Stable gekennzeichnete Versionsreihe aktualisiert. Die 128x funktioniert in meinem Fall einwandfrei und auch im Forum von Ubuntu finden sich keine Hinweise, dass diese Versionsreihe noch nicht ausgereift ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™