1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Markus S

Beiträge von Markus S

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • Markus S
    • 11. September 2024 um 17:07

    Da im Eingangsthema "Alle Betriebssysteme" angegeben ist, möchte ich darauf hinweisen, dass Thunderbird in Version 128.* unter Linux Ubuntu 24.04. LTS, wo Thunderbird als Snap eingebunden ist, einwandfrei funktioniert und automatisch die jeweils aktuelle Version installiert wird. Siehe https://snapcraft.io/thunderbird

  • EMails aus Ordnern verschwunden

    • Markus S
    • 10. September 2024 um 17:35
    Zitat von Cloet

    Seit heute sind aus dem einen Konto alle Emails verschwunden (Gmail Konto). Im anderen Konto ist alles vorhanden.

    Hast du mal direkt beim Postfachanbieter (Gmail) nachgeschaut ob dort Mails vorhanden sind?

  • Neue Mails im Posteingang teilweise nicht sichtbar

    • Markus S
    • 10. September 2024 um 17:30
    Zitat von Donnervogel_50

    Habe Sorge, dass mir da Mails durch die Lappen gehen...

    Prüfe mal ob die Anzahl der sich im Posteingang befindlichen Mails mit der Anzahl an Mails bei deinem Postfachanbieter übereinstimmt.

  • Verständnis-Problem Server-Einstellungen / Postausgangsserver (SMTP) / Weitere Identitäten

    • Markus S
    • 10. September 2024 um 14:35
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    erstelle zu jedem Konto stets den eigenen Postausgangs-Server. Mögen Ports u.a. auch gleich sein,
    den Unterschied machen jeweils Benutzername und Passwort.

    Wobei Thunderbird automatisch zu jedem Konto einen eigenen Postausgangs-Server anlegt.

  • Thunderbird für Windows startet nicht mehr nach Zugriff von Thunderbird für Linux

    • Markus S
    • 9. September 2024 um 17:02

    Unter Ubuntu/Kubuntu 24.04 ist Thunderbird als Snap und nicht wie zuvor als Deb eingebunden. Dies könnte die Ursache dafür sein, dass das gemeinsame Profil nicht mehr funktioniert.

  • Die Funktion "Alle Termine suchen" ist plötzlich verschwunden

    • Markus S
    • 8. September 2024 um 15:19
    Zitat von Heidesand

    Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04.6 LTS

    Nur als Hinweis. Ubuntu 18.04 wird seit 31 May 2023 nicht mehr unterstützt.

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Markus S
    • 7. September 2024 um 20:04
    Zitat von ThoBa

    ...denn die Version 128.x.x ist bezüglich IMAP immer noch korrupt!

    Begründung? Funktioniert bei mir nämlich absolut perfekt

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Markus S
    • 7. September 2024 um 19:40
    Zitat von ggbsde

    Nur die komplette Mail erlaubt eine detaillierte Analyse.

    Du erwartest jetzt nicht ernsthaft, dass hier die komplette Mail (Datenschutz, etc.) gepostet wird?8|

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Markus S
    • 7. September 2024 um 18:43
    Zitat von Neuling1

    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"


    Könnte das Problem auch mit der Zeichenkodierung in Zusammenhang stehen?
    Ich habe gerade diverse Mails bei mir getestet und alle haben die Kodierung UTF - 8

    Code
    content-type: text/html; charset=UTF-8
  • Tastaturkürzel für das Verschieben von Mails (IMAP)

    • Markus S
    • 7. September 2024 um 18:02

    Was hältst du von der Alternative, solche Mails aus dem Posteingang mittels einem Klick auf Archivieren automatisch unter Lokale Ordner zu speichern?

  • Nutzungsbedingungen

    • Markus S
    • 3. September 2024 um 17:28
    Zitat von Bastler

    Wenn man natürlich jeglichen Forenbesuch nur mit Login startet, gibts die Überraschung.
    Ich logge mich erst ein, wenn ich meinen Senf verteilen möchte, nicht zum reinen Lesen.

    In meinem Fall ist es aber so, dass ich mich in einem für mich interessanten Forum stets einlogge und erst dann lese, zumal ich mir nur so die zwischenzeitlich ungelesenen Beiträge anzeigen lassen kann.

    Doch wie bereits geschrieben, habe ich dennoch kein Problem mit der Aktualisierung der Nutzungsbedingungen, also alles gut.

  • Nutzungsbedingungen

    • Markus S
    • 3. September 2024 um 16:35

    Ich habe keinen Einwand gegenüber der aktuellen Nutzungsbedingungen und habe sie auch akzeptiert.

    Dennoch hätten die entsprechenden Änderungen bereits vor der Ak­zep­tie­rung aufgezeigt werden sollen.

  • Darstellung des Posteingangs

    • Markus S
    • 2. September 2024 um 17:30

    Wobei ich es wissen müsste da ich ein Forum mit der gleichen Software betreibe.

  • Darstellung des Posteingangs

    • Markus S
    • 2. September 2024 um 17:13

    @Bastler Ich hatte nur das Vorschaubild angeschaut und daher nicht gesehen, dass du bereits auf den Button hingewiesen hattest.

  • Nach TB-Update auf 128.1.0esr kein Senden mehr möglich

    • Markus S
    • 2. September 2024 um 15:41
    Zitat von ThoBa

    Ich verweise noch einmal auf deine Bilder und Kommentare, welche du in diesem Forum zu den Versionen 115.x und 128.x ("snap") veröffentlicht hast! Soll ich dir deine Bilder mit englischem Inhalt auf (d)einem deutschen System noch einmal zeigen, die es mit einer DEB-Installation noch nie gegeben hat?

    Lies doch bitte meine Beiträge auch vollständig. ich habe bereits damals erwähnt, dass die erwähnte, nicht vollständige Übersetzung der beiden Menüpunkte bereits seit vielen Ubuntu/Thunderbird-Versionen, d. h. seit Jahren besteht. So auch auf einem Laptop unter Ubuntu 22.04 LTS, wo Thunderbird noch nicht als Snap eingebunden ist.

    Das hat somit nicht das geringste mit Snap zu tun.

  • Nach TB-Update auf 128.1.0esr kein Senden mehr möglich

    • Markus S
    • 2. September 2024 um 14:52
    Zitat von ThoBa

    Ich verweise nur darauf, dass einige Menüpunkte nicht in der gewünschten Sprache erscheinen.

    Das hat aber mit Snap/Deb rein gar nichts zu tun.

  • Nach TB-Update auf 128.1.0esr kein Senden mehr möglich

    • Markus S
    • 1. September 2024 um 19:32

    An dieser Stelle könnte auch die von mir gewünschte zusätzliche Angabe hilfreich sein.

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • Markus S
    • 1. September 2024 um 17:08

    Die Farbe des Kontos lässt sich direkt beim Aufruf eines Kontos ändern.

  • Informationen unter Linux um den Punkt "Snap" ergänzen

    • Markus S
    • 1. September 2024 um 15:50

    Vorschlag

    Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll die zur Information notwendigen Angaben unter Linux um den Punkt "Snap" zu ergänzen, d. h. ob Thunderbird als "Snap" oder "Deb" eingebunden ist.

    So ist Thunderbird unter Ubuntu ab Version 24.04. LTS grundsätzlich als Snap eingebunden. Es gibt aber Nutzer die dies nicht möchten und Thunderbird im Nachhinein als Deb einbinden.

    Dies hat ggf. zur Folge, dass sich die aktuell verfügbare Version von Thunderbird zwischen Snap und Deb unterscheidet, was ohne vorherige Angabe von Snap/Deb verwirrend sein kann, wie es erst kürzlich in einem Thema hier im Forum der Fall gewesen ist.

  • Darstellung des Posteingangs

    • Markus S
    • 31. August 2024 um 13:12

    Du suchst vermutlich die Tabellenansicht, dazu das im Screenshot rechts zu sehende Symbol anklicken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™