1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kakeck

Beiträge von kakeck

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 5. September 2024 um 14:17

    Vielen Dank!

    Zitat von Ganzfix

    Mal Firefox und Thunderbird schließen und dann folgendes Verzeichnis löschen:

    C:\ProgramData\Mozilla-1de4eec8-1241-4177-a864-e594e8d1fb38

    C:\ProgramData wird im Regelfall im Dateiexplorer nicht angezeigt. Einfach den Pfad direkt eingeben.

    Erledigt, aber leider weiterhin keine Veränderung, auch nach einem Neustart nicht. :-(

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 15:47
    Zitat von Bastler

    Ein Versuch, lade die passende Installationsdatei hier aus dem Forum (oben dunkelblaues Band) herunter
    und führe bei beendetem TB erneut eine Darüberinstallation aus.
    Dadurch können einige Verknüpfungen zum Betriebssystem neu gesetzt / korrigiert werden.

    Zitat von kakeck

    Ich glaube vorher war die Version 112, ev. auch 115 in Betrieb.

    Evtl. war eine manuelle Installation (Sprung) bei der Vorgeschichte ungesund.
    Im lebenden TB die Updates schrittweise selbst machen zu lassen, ist besser.

    Danke, das hab ich gemacht, die Thunderbird 128.1.1esr für Windows (64-Bit-Version) noch mal mittels Installationsassistent installiert. Nach wie vor scheint da unter Hilfe > Über Thunderbird die neue Version auf, und trotzdem scheint TB das Update dort runterzuladen und zu starten, das jedes Mal aber nicht gelingt:


    Es hat sich nichts geändert, die Drüberinstallation war sehr schnell beendet...Vielleicht sollte ich die Vorgängerversion wieder herstellen lassen :/
    Die Verbindung zum Carddav Adressbuch Server schlägt nach wie vor fehl.

    Bilder

    • grafik.png
      • 71,88 kB
      • 834 × 490
  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 13:44

    Cookies sind erlaubt, die von Drittanbietern nur von besuchten Drittanbietern. Habe versuchsweise die Option immer aktiviert, hat aber auch nichts geändert :-(

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 12:15
    Zitat von Bastler
    Zitat von jobisoft

    und nicht wie bei mir eine Anmeldeaufforderung.

    Die erscheint bei mir im Firefox auch einwandfrei.

    Die Anmeldeaufforderung erschien auch bei mir in einem Fenster, wenn ich die Adresse https://carddav.a1.net/.well-known/carddav verwende, nach der Anmeldung geschieht aber nichts: Leere weisse Seite
    Bei Verwendung von https://carddav.a1.net erscheint eine Fehlermeldung:

    :/

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 12:13
    Zitat von Bastler
    Zitat von kakeck

    Panda Dome habe ich schon seit vielen Jahren

    Wenn Du nicht gewillt bist, mindest als Gegenprobe im Ausschlussverfahren das Zeug zu deinstallieren, dann lebe halt mit dem Zustand. Hier ein Beispiel und das ist nicht das einzige (Forensuche).

    Nach Deinstallation und Neustart hat sich nix verändert :-((

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 09:32
    Zitat von jobisoft

    Ich war im privaten Kontakt mit der Anwenderin und die Eingabe der Adresse https://carddav.a1.net in Firefox erzeugte bei Ihr einen Fehler, und nicht wie bei mir eine Anmeldeaufforderung. Ich habe daher auch vermutet, dass da etwas größeres kaputt ist. Panda Dome könnte da tatsächlich eine Ursache sein.

    Im Firefox gab es keine Fehlermeldung, einfach nur eine leere Seite bzw. konnte die Adresse nicht aufgerufen werden. Im MS Browser Edge eine Fehlermeldung.:|

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 3. September 2024 um 09:29
    Zitat von Bastler
    Zitat von kakeck

    Könnte es etwas damit zu tun haben, dass ich das TB 128 Update habe (manuell runtergeladen)

    Hallo,
    manuell als Installationsdatei runtergeladen und auch manuell installiert? Welche Version war vorher in Betrieb?
    Eigentlich ist die 128.1.1 aktuell. Update fehlgeschlagen sollte gar nicht gemeldet werden.

    Zitat von kakeck

    Panda Dome (kostenlose Version)

    Deinstalliere das Zeug restlos, Deaktivieren nützt nicht.
    System Neustart und erneut CardDAV probieren. Die Adresse sollte natürlich stimmen.
    Funktioniert der TB an sonsten korrekt?

    Ja, Installationsdatei runtergeladen und manuell installiert. Ich glaube vorher war die Version 112, ev. auch 115 in Betrieb.
    Mir ist es auch ein Rätsel warum da immer Update fehlgeschlagen erscheint bzw. warum TB überhaupt versucht ein Update herunterzuladen, wenn das neueste schon installiert sein soll ?(

    TB funktioniert sonst einwandfrei, mir ist nichts aufgefallen. Panda Dome habe ich schon seit vielen Jahren, früher einmal eine zahlungspflichtige Version, nie Probleme. Günstige Alternative ?

    VG

  • TB128 (download on 01092024): Keine Verbindung zum CalDAV / CardDAV Addressbuch-Server (Verbindung fehlgeschlagen!)

    • kakeck
    • 2. September 2024 um 23:36

    TB 128.1.1esr (64-Bit)
    Windows 10 Standard
    POP3
    Postfachanbieter: A1.net (aon.at)
    TbSync 4.11 (deaktiviert)
    Panda Dome (kostenlose Version)
    Windows Firewall & Netzwerkschutz

    Hallo !
    Kann mir als simple (zwar langjährige aber nicht besonders versierte) TB Anwenderin helfen: Die Synchronisierung mit dem CardDAV-Adressbuch funktioniert leider nicht. Bemerkt habe ich es erst, als ich gestern TB updatete auf die Version 128.1.1esr und mich TB darauf hingewiesen hat, dass CalDAV und CardDAV jetzt nativ unterstützt wird: ..."Provider für CalDAV & CardDAV" für Thunderbird 128 nicht mehr weiter gepflegt werden, da "Dieses Add-on wird nicht mehr benötigt. Thunderbird unterstützt CalDAV und CardDAV nativ."

    Wenn ich im Adressbuch jedoch ein neues CardDAV Adressbuch hinzufügen will, kann TB keine Verbindung herstellen (Verwendet wurden die Einstellungen, die der E-Mail Provider auf der Website bzw. im Kundenkonto angibt, Benutzername (E-Mail Adresse) und Passwort sind korrekt. Auch über das Addon CardBook habe ich es versucht, funktioniert ebenfalls nicht. Immer kommt diesselbe Meldung:

    wo könnte der Fehler liegen ? Könnte es etwas damit zu tun haben, dass ich das TB 128 Update habe (manuell runtergeladen), obwohl es jetzt über das Hilfe Menü > Über Thunderbird immer den Hinweis gibt, dass "ein Update fehlgeschlagen hat"

    Der E-Mail-Anbieter kann mir nicht weiterhelfen. Ich habe mich schon an das IT-Team vom A1 Service gewendet.

    Ich weiss keinen Rate mehr, auch John B. (TBSync Addon) konnte mir nicht weiterhelfen.

    Danke für jede Hilfe !

    kakeck2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™