1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jensbepunkt

Beiträge von jensbepunkt

  • Sicherungen in ausgelagerten Ordnern nicht mehr lesbar

    • jensbepunkt
    • 11. Oktober 2024 um 21:17
    Zitat von ggbsde
    Zitat von jensbepunkt

    Was hat sich in Thunderbird bzw. bei den Formaten geändert

    Bei den Formaten jedenfalls nichts.

    Dann muß mein Problem anderswo liegen. Aber ich habe aktuell keine Ahnung, wo ich suchen soll... :/

  • Sicherungen in ausgelagerten Ordnern nicht mehr lesbar

    • jensbepunkt
    • 11. Oktober 2024 um 21:16
    Zitat von Bastler
    Zitat von jensbepunkt

    die beiden Dateien KUNDE und KUNDE.msf wieder in das aktuelle Mailverzeichnis von Thunderbird

    Hallo,
    wohin genau? Für solche Aktionen ist der Ordner "Local Folders" geeignet. die .msf besser nicht, die erstellt TB neu am Ort.
    Also nur die mbox-Datei.

    Es gibt ein Verzeichnis "mail.DOMAENE.de", dort kommen die Daten her und dort kopiere ich sie auch wieder hin. Dort, wo auch die Ordner Inbox, Sent etc. sind. Mit den Dateien der Art *.msf gab es bei beendetem TB nie Probleme.


    Zitat von Bastler

    Alle Operationen auf Dateiebene, nur bei beendetem TB!

    Vorher komprimieren ist klar, ebenso TB vorher beenden. Diese Arbeitsweise habe ich schon immer befolgt.


    Aber danke für die Ansätze...

  • Sicherungen in ausgelagerten Ordnern nicht mehr lesbar

    • jensbepunkt
    • 11. Oktober 2024 um 16:35

    Version: 128.3.1esr (64-Bit)
    Betriebssystem: WIN 10, aktuelle Version 22H2
    Konto: POP
    Postfachanbeiter: proprietär, aber nicht öffentlich
    AV-Software: MS Defender
    Firewall. Windows-eigene

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, verwende Thunderbird aber schon sehr lange.


    Da ich beruflich sehr viele E-Mails bekomme, sortiere ich diese immer in eigene Ordner mit dem jeweiligen Kundennamen ein. Am Ende eines Jahres bzw. im ersten Quartal des Folgejahres lege ich dann einen neuen Ordner an und schiebe die E-Mails des aktuellen Jahres in diesen Ordner. Den alten Ordner (beide Dateien KUNDE und KUNDE.msf) kopiere ich mir dann immer an eine andere Stelle bzw. auf eine andere Festplatte. Im Normalfall muß ich dort nur noch sehr selten etwas nachschauen, aber manchmal kommt es vor. Dann kopierte ich mir in der Vergangenheit einfach die beiden Dateien KUNDE und KUNDE.msf wieder in das aktuelle Mailverzeichnis von Thunderbird und hatte die alten E-Mails im Zugriff. Danach habe ich sie wieder aus dem aktuellen Mailverzeichnis entfernt.

    Das ging sehr viele Jahre gut und ich habe das System nicht hinterfragt. Vor ein paar Tagen mußte ich eine E-Mail aus 2021 suchen und habe die beiden Dateien ins aktuelle Mailverzeichnis kopiert. Es ist aber nichts mehr lesbar. Wenn ich die Datei KUNDE mit einem Editor öffne, kann ich die E-Mails aber lesen.

    Nun meine Frage:
    Was hat sich in Thunderbird bzw. bei den Formaten geändert? Ich habe keine Ahnung, wann hier eine Änderung gemacht wurde und bin auf der Suche nach einer Erklärung, warum "meine" langjährige Methode nicht mehr funktioniert UND (viel wichtiger) wie ich meine alten E-Mails so konvertieren kann, daß ich sie in der aktuellen TB-Version wieder lesbar bekomme.
    Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem?

    Gruß
    Jens

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English