1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sommerhase

Beiträge von Sommerhase

  • Posteingang-Ordner versehntlich gelöscht

    • Sommerhase
    • 19. Oktober 2024 um 01:44
    Zitat von Mapenzi

    Wenn sich in deinem Profil eine Datei Posteingang befindet, bedeutet das, dass du in Thunderbird einen generischen Ordner Posteingang erstellt hast.

    Der neue, wie auch der alte Posteingangsordner ist der erste Unterordner unter "Lokale Ordner". Thunderbird nutze ich schon 2008. Es ist dabei mehre PCs weitergewandert, wird auch mal dabeigewesen sein, das ich das alle Thunderbird-Ordner rüber zum neuen PC kopiert worden. Das ich da mal einen generischen Ordner Posteingang erstellt habe, ist durchaus möglich. Einen anderen Posteingangsordner als diesen gab es jedenfalls nicht mehr.

    Der neue Posteingangsordner scheint auch nicht mehr löschbar. Der neue Eingang sammelt jetzt auch schon. Wenn das ohne "Schaden" geht mit dem Umbenennen , da würde ich das machen.

    -Update-

    Wie beschrieben habe ich die beiden Dateien aus dem Papierkorb umbenannt und "inbox" ersetzt. Es hat funktioniert.

    Danke nochmals für die Hilfe.

  • Posteingang-Ordner versehntlich gelöscht

    • Sommerhase
    • 18. Oktober 2024 um 23:33

    Danke schon mal!

    Thunderbird 128.3.2

    Windows 11

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX, Vodafone E-Mail, Outlook

    In dem Posteingangsordner wird alles zusammen gesammelt. Es liegen noch Mails im Posteingangsordner und die liegen jetzt im Papierkorb im gelöschten Posteingangsordner.

    Nach jetzt einigen Updates (hatte noch eine etwas ältere Thunderbird-Version), ist jetzt wieder ein neuer Posteingangsordner an alter Stelle aufgetaucht.

    Wenn man "Posteingang.msf" und "Posteingang" in Mail/Local Folders/Inbox kopert/verschiebt, müsste doch alles wieder an Ort und Stelle sein? Oder fehlt da noch was? Sollte man beide in "Inbox" umbennen, oder hat das nichts mit damit zu tun?

    Den Papierkorb kann dann löschen bzw. vorher schon beide Dateien löschen, oder?

  • Posteingang-Ordner versehntlich gelöscht

    • Sommerhase
    • 18. Oktober 2024 um 22:24

    Ich habe versehentlich meinen Posteingangsordner in den Papierkorb befördert, da ich auf löschen geklickt hatte.

    Der Ordner ist noch komplett vorhanden, lässt sich aber nicht mehr in der Baumstruktur an die angestammte Stelle verschieben.

    Was muß ich tun und wie kann man das in Zukunft verhindern, dass der Ordner so einfach in den Papierkorb verschoben wird, ohne Nachfrage.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™