1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. johannes.sch

Beiträge von johannes.sch

  • Wie kann man bei dual Boot systemen Win11 + OpensuseTumbleweed ein gemeinsames Profil nutzen?

    • johannes.sch
    • 9. Februar 2025 um 00:44

    Hallo zusammen,

    ich nutze Win11 und Tumbleweed jeweils in aktuellster Form (d.h. ich installiere vorhandene Patches)

    Dies führt derzeit zu folgenden Thunderbird Versionen:

    Linux: 128.6.1esr

    Windows 11: 128.7.0 esr

    In der Vergangenheit bestand auch eine unterschiedliche Major Release und damit ist ja generell zu rechnen.

    ich versuche das Profil in ein ntfs basiertes Austauschlaufwerk zu legen, das von Linux als auch Windows erreichbar ist nach dem Booten.

    Mir ist die autoupdate Funktion der Portable Apps lieb und ich würde das ganze gerne mit Thunderbird Portable machen.

    Meine Fragen:

    Wie genau muss die Version übereinstimmen? Muss ich nur bei Major releases damit rechnen, das Mail profil mit dem meist hinterherhinkenden Linux nicht mehr lesen zu können, wenn die neue Windows Version Änderungen am Profil veranstaltet, die das Linux noch nicht kennt?

    gibt es eine Lösung für dieses Problem oder sollte ich besser drauf setzen, eine doppelte Haushaltsführung zu betreiben, um sicher zu sein?

    gibt es jemand, der sowas schon erfolgreich umgesetzt hat?


    Danke!

    johannes

  • Letztes Update allo Ordner, Filter etc. weg! Was tun

    • johannes.sch
    • 26. Oktober 2024 um 13:06

    Hallo Dieter,

    hast du eine Lösung gefunden? ich scheine unter Linux das gleiche Problem zu haben - ich kann unter den Ordnermodi nicht mehr "alle Ordner auswählen. Den haken kann ich setzen, aber der bewirkt nix mehr.

    Danke!

    Johannes

  • Ansicht "alle Ordner" nicht mehr wählbar

    • johannes.sch
    • 26. Oktober 2024 um 12:58

    Hallo zusammen,

    seit ca 1-2 Wochen habe ich folgendes Problem: Thunderbird 128.3.2esr 64bit unter Opensuse Tumbleweed (aktuell gehalten) zeigt mir in der Registerkarte Posteingang die Ordner in der linken Seitenleiste nur noch an als gruppierte Ordner, als ungelesene, als Favoriten oder als letzte Ordner an. Das auch in Kombination.

    Es gibt auch noch den Punkt "alle Ordner" - der wohl bisher mein Default war.

    Den kann man zwar auch auswählen, aber die Auswahl bewirkt nichts und sie wird auch sofort verworfen - ein weiteres Öffnen der Ordnermodi unter den 3 vertikalen Punkten zeigt das an.

    Die angebotenen Filterungen sind für meine Nutzung ungeeignet; wie komme ich wieder zu meiner "Alle Ordner" Ansicht als Default?


    Vielen Dank für Eure Zeit!


    Johannes

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™