1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sg08234

Beiträge von sg08234

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 18:36

    Da die letztgenannte Lösung zwar funktioniert, aber mühevoll (es sind nur ca. 30 Kontakte mit einem Vorgang exportierbar, sie müssen dann noch in UTF-8 umgewandelt und für einen einfachen TB-Import in einer gemeinsamen Datei zusammengeführt werden) und daher fehlerbehaftet ist, habe ich noch weiter recherchiert und bin auf https://www.outlookfreeware.com/en/products/ gestoßen. Mit deren "Exports Contacts to vCard" funktionieren Export aus Outlook und Import in TB auf Anhieb.

    Die Toolbox scheint mir noch weitere sinnvolle Outlook-Tools zu enthalten und ist so - meiner Meinung nach - erst recht die ca. 70,- € Lizenzkosten wert.

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 14:32

    Und noch ein Nachtrag für etwaige "Nachahmer": Die aus Outlook gemäß https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 "exportierte(n)" VCARD-/vcf-Datei(en) muss/müssen vor dem Import in TB noch in UTF-8 umgewandelt werden.

    Das geht z.B. gut mit Notepad++.

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 11:59

    "Importieren von Daten und Einstellungen in Thunderbird | Hilfe zu Thunderbird" verweigert in meiner Konstellation den Dienst (glaueb gelsen zu haben, dass das nur mit älteren TB-Version funktioniert.

    Aber: Der Export der gleichen Adresse (nur einer) mit der in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebenen Microsoft-Lösung ergibt inhaltlich ein ganz andere VCARD-Datei als die über CoolUtils Outlook Viewer erzeugte Datei und kann problemlos in TB importiert werden. Ich werde mich also auf eine "Häppchen"-Lösung konzentrieren Ist bei einer solchen Einmal-Aktion ja OK).

    Danke noch mal!

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 11:27

    Siehe oben: Die in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebene Microsoft-Lösung über den Umweg per Mail-Versand funktionierte bei meinen 600 Kontakten nicht (Outlook stürzte mal wieder ab [ein weiterer Grund, auf Thunderbird umzusteigen] ).

    Aber gute Idee: Ich kann ja mal eine so erzeugt VCARD-Datei als Vorlage nehmen.

    Danke

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 11:25

    Die in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebene Microsoft-Lösung über den Umweg per Mail-Versand funktionierte bei meinen 600 Kontakten nicht (Outlook stürzte mal wieder ab [ein weiterer Grund, auf Thunderbird umzusteigen] ).

    Die Lösungen über CSV-Export sind nicht zumutbar (auswändiges field mapping notwendig).

    Insofern ist der CoolUtils Outlook Viewer für mich der bisher vielvesprechendste Ansatz. Ich muss nur noch herausfinden, was an der Fromatiewrung der VCARD-Datei falsch ist.

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 11:17

    Outlook 365

    "Outlook VCF Export": Hab ich bisher nichts wirklich Funktionierendes gefunden und bin daher über den Umweg "Sichern als PST" gegangen, suche aber noch mal.

    Danke

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 10:51

    Code--Blöcke: OK

    Leider bietet Outlook nur einen Export als CSV-Datei an und der Import ist wegen des notwendigen field-Mappings sehr aufwändig.

    Kann es sein , das TB CRLF statt LF erwartet? Wenn ich die Datei so editiere, läuft der Import auf keinen Fehler, aber das Ergebnis ist leer (ist auch nicht viel zielführender :-) ). Kannst Du mit vielleicht eine "funktionierende" VCF-Datei zukommen lassen?

    Hab die persönliche Daten schon modifiziert, aber nicht ausreichend genug - Danke.

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • sg08234
    • 24. November 2024 um 10:26

    Ich nutze:

    Thunderbird 128.4.4esr (64-Bit)
    Windows 11 23H2
    IMAP
    T-Online.de

    Beim Import von VCARD-Dateien (Beispiel siehe Anlage) erhalten ich einen - mir nicht erklärlichen - Fehler (Fehlertext aus der Fehlerconsole ebenfalls sieheAnlage).

    Die VCARD-Datei habe ich mit dem CoolUtils Outlook Viewer erstellt und für mich sieht sie im Editor OK aus.

    Was kann ich tun?
    Danke - Michael

    Dateien

    Thinderbird-Import-Fehler .txt 6,08 kB – 156 Downloads Fehlerhafte VCF.txt 5,87 kB – 104 Downloads
  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 9. November 2024 um 20:03

    Great!

    Deine Screenshots habe mir die Augen geöffnet zu einer mir bis dato unbekannten Outlook-Funktion (zweiter Kalender).

    Ich werde einen zweiten Kalender so einrichten und dann wie von Dir vorgeschlagen testen (Zum Testen würde ich mir nun einen weiteren Kalender auf dem MS-Server anlegen und dann Termin für Termin durchgehen und immer wieder synchronisieren. Manchmal ist irgendwo ein Fehler bezüglich der Zeit unterlaufen oder ein Serientermin wurde irgendwo "händisch" unterbrochen.)

    Michael

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 9. November 2024 um 03:12

    Ich arbeite bisher "nur" über den Outlook-Client (und der kennt m.E. keinen zusätzlichen Kalender): Kann ich bei "MS im Web" (outlook.office.com ?) in dem zusätzlichen Kalender auch Kalender aus einer PST-Datei (Kunden-Export) importieren? Das ist für meinen geplanten Migrations-Ablauf wichtig.

    Kann ich aber natürlich auch selbst testen.

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 8. November 2024 um 15:33

    Die Kontakte werden vollständig und korrekt synchronisiert (prima ! Das leistet keine andere bisher getestet Methode)

    Der Kalender in Thunderbird ist nach den 20 Minuten leer (allerdings musste ich den Thunderbird-Prozess ja auch per Task-Manager stoppen).

    Ich beantrage gerade ein zweites Active-Sync-Konto bei meinem Provider (Quality Hosting) zum Testen und werde dann so vorgehen, wie von Dir vorgeschlagen.

    Vielen Dank für die prompten Reaktionen und Tipps!
    Michael

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 8. November 2024 um 11:05

    Nach 20 Minuten steht der Import immer noch bei 50/406:

    der Taskmanager zeigt aber ca. 20% CPU für Thunderbird an.

    Kann es sein, dass sich der Import an Wiederholungsterminen ohne Endtermin "totarbeitet"?

    Danke - Michael

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 8. November 2024 um 03:49

    Die Übertragung von Adressen mit Hilfe der Add-Ons "Provider für Exchange ActiveSync" und "TBSync" klappt prima, die Synchronisation des Kalenders bleibt aber immer bei ca. 50 Einträgen stehen: Muss ich da irgendwelche Besonderheiten beachten?

    Danke - Michael

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 7. November 2024 um 06:36

    Der einfachste und schnellste Weg funktioniert im Handumdrehen über die beiden Add-Ons "TBSync" und "Provider für Exchange ActiveSync", welche in Kombination zu verwenden sind ("Provider für Exchange ActiveSync" benötigt "TBSync").: Muss ich dafür die Kontakte aus einem "IMAP-Outlook" erst einmal auf ein Exchange Active Sync Konto übertragen (Import PST)?

    Danke

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 6. November 2024 um 15:11

    Datenfelder unvollständig: Ist klar - danke!

    Forensuche und Google ergeben viele Lösungsansätze: ich hatte in diesem Forum auf einen Tipp mit Praxis-Erfahrung gehofft.

    Danke - Michael

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • sg08234
    • 2. November 2024 um 17:51

    Ich möchte mehrere Freunde / Bekannte / Kunden von Outlook auf Thunderbird umstellen. Mit den Mails sollte ich keine Probleme haben (sind alles IMAP-Konten).

    Wie migriere ich aber am einfachsten / sichersten Kontakten und Adressen?

    In meinen Google-Recherchen bin ich bisher auf 2 Lösungen gestoßen:

    1. Export als CSV in Outlook und Import in TB
      Nachteil: ich müsste jedes Mal aufwändig die Feldabbildungen definieren (ich habe keine Möglichkeit gefunden, eine solche "Regel" zu speichern).
    2. Tool "SysTools PST Datei konvertieren" von systools: Ist zwar kostenpflichtig, aber wenn es etwas taugt (?), lohnt sich das für mich.

    Was könnt Ihr mir raten? Danke - Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™