1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tmi08x

Beiträge von tmi08x

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • tmi08x
    • 22. November 2024 um 00:40
    Zitat von Mapenzi

    "Einen Defekt" bei welchem Adressbuch? bei dem macOS-Adressbuch "Kontakte" oder seinem Gegenpart "Mac OS-X-Addressbook" in TB?
    Und welches AB hast du wie und wo neu erstellt und wie hast du es mit iCloud synchronisiert? Wenn du es in TB neu als CardDav-Adressbuch erstellt hast, ist es klar, dass eine Synchronisation mit dem Adressbuch "Kontakte" auf iCloud stattfindet.

    Mir ist immer noch unklar, ob du das standardmäßig im Thunderbird Adressbuch angezeigte "Mac OS-X-Addressbook" benutzt oder ob dein Problem mit einem CardDav-Adressbook auftritt.

    Hallo Mapenzi,

    ja etwas konfuzius das ganze... sorry wenn ich etwas ungenau war.

    Um alle möglichen Fehler ausszuschließen (ich hatte meinen User von einem Backup ins neue System migriert) habe ich unter "/Library/Application Support/AddressBook" alles gelöscht und beim Aufruf von Kontakten ein neues leeres Kontakte erstellt (Das passiert automatisch) . iCloud/Kontakte war dabei deaktiviert.

    Bei einem Leeren Adressbuch im OSX kommen soweit dann keine Fehlermeldungen im TB, ist ja auch ein erkentniss.

    Dann habe ich die ICLOUD für Kontakte wieder Aktiviert, somit laufen dann die im Internet gespeicherten Adressen dann wieder in mein Mac rein. Hier gehe ich einmal davon aus das das sauber reinläuft und keine Duplikate bzw. Sinnlosen Einträge mit bzw. vorhandenen Daten (Lokale Kontakte) entstehen. Ich hab dann also ein sauberes Adressbuch.

    Um eventuelle MAC/User/Profilprobleme zu umgehen habe ich einen neuen User angelegt, und auch komplet TB mit allen Caches / Profilen etc. vom System gelöscht und neu installiert.

    Das gefüllte Adressbuch habe ich dann von meinem alten User per Unix/cmd/Konsole in das neue Useverzeichnis (neuer User) reinkopiert (Rechte geändert etc.)

    Somit hat der neue User Lokal meine ganzen Kontakte ohne jegliche ICLOUD Einstellungen.

    Ich rufe dann TB über ein Terminalfenster mit der jsconsole auf (damit ich die Meldungen bekomme) und beim ersten Start von TB mit neuem User geht auch alles schnell und sauber, Profil wird neu erstellt und ich lande quasi in der Oberfläche wo ich ein neues Postfach generieren kann.

    Ich wechsel dann die Ansicht auf das Adressbuch und dann kommt sofort der Apfel Ball (15-20 Sekunden) Die Fehlermeldungen ca >3800 in der Zeit werden generiert (TB jsconsole) Nach diesen Fehlermeldungen und Wartezeit kann ich auf die Kontakte im TB ADressbuch zugreifen, sie sind da.

    Der quasi identische Fehler ist also auch mit einem neuen Profil (sauberes) Adressbuch vorhanden.

    Ich habe auch ein BUG heute einmal gemeldet :

    Genaue Beschreibung wie ich den Fehler produziert habe, habe ich unter den folgenden Report Dokumentiert:

    1932672 - NS_ERRPR_FAIL on MAC (Mxx Prozessor) with Mac Adressbook
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Address Book. Last updated 2024-11-21.
    bugzilla.mozilla.org

    Ich habe einige Threads schon gefunden die anscheinend das selbe Problem beschreiben, leider schaut sich anscheinend niemand die jsconsole ausgaben dabei an.

    In der MAC Konsole (System.log etc.) kann ich keine Fehler finden, auch handelt es sich nicht um ein Performance Thema, die TB Tasks laufen durchaus mit geringer Systemlast während des einlesens der Kontakte.

    <offtopic>
    Durchaus also Interresant, fast so interessant wie ein BUG wo ich meinem M1 vor 2 1/2 Jahren zurückgegeben habe der im Thunderbold bzw. Grafiktreiber / Memory Pixelfehler auf den TB Bildschirmen von Apple verursacht hat. Hier hatte ich sogar kontakt mit den Leuten von Wozniak die den Fehler im Apple Labor nachstellen wollten. :-)) Da war ich wohl erster... Leider hat Apple für diesen Fehler aber erhebliche Zeit benötigt und mir hat wohl niemand erstmal geglaubt :-)

    ->

    M1 Mac Mini - Pixel issue on Apple Thunderbolt Display 27"
    Yeah that's horse ****, I've tested mountain lion up to 12.1, it's m1 that is the problem, not the os
    forums.macrumors.com

    ->

    War schon Lustig... sorry... aber irgendwie kommt das bei mir wieder hoch.
    </offtopic>

    Ich hab jetzt leider nicht so viel Zeit noch tiefer einzusteigen, ich lebe also erstmal damit das ich TB den Zugriff auf das OSX Adressbuch verwehre.

    Das Problem ist aber absolut Interresant und ich bin sehr neugierig woran das liegen könnte.

    Grüsse aus Hamburg

    Tomas

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • tmi08x
    • 21. November 2024 um 18:04

    Hallo,

    danke dir für die Informationen, das Problem besteht aber aktuell nicht bei Monterey (Das läuft sauber), das Problem ist bei mir erst als ich auf Sequoia 15.x gegangen bin aufgetreten.

    Die Wartezeit ist bei mir jetzt nicht ganz so ausschlaggebend, es war halt auffällig das der alte I7 Rechner viel schneller beim Start war als der M4 :-)


    Die Fehlermeldungen nach:
    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --jsconsole
    sind aber bemerkenswert.

    Ein Defekt beim Adressbuch kann ich ausschließen das hab ich ha neu erstellt und aus der ICLOUD dann wieder Gesynct. Es könnten ggf. nur irgendwelche Einträge im Adressbuch sein die Thunderbird so stören...

    ######


    Wenn man unter Apfel / Einstellungen den Zugriff auf die Kontakte Thunderbird verbietet dann ist der Fehler weg. Dann wird aber natürlich das Adressbuch auch nicht eingelesen.

    Man muss aber aufpassen da :

    1) Start mittels Terminal (/Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --jsconsole)
    Unter Adressbuch ist das Mac OS X Adressbuch gefüllt.
    Der Startvogang dauert ca 3-4 Sekunden / Fehler erscheinen (wie als wäre Zugriff aktiv)
    == Unlogisch da ich doch den Zugriff verwehrt habe, oder es sind noch einträge im Cache ?
    == Logisch das Terminal hat die Rechte auf die Kontakte :-))) :-)

    2) Start mittels Oberfläche (oder Finder etc..) Direkt ohne --jsconsole
    Unter Adressbuch ist das Mac OS X Adressbuch leer.
    Startvorgang sofort ohne Wartezeit. / Keine Fehlermeldungen.
    == Logisch da ich ja den Zugriff verwehrt habe.

    Die Fehlermeldung hab ich einmal gezählt, sie wird ca 3600 x geworfen. Es sind aber nur ca 1400 Kontakte im Adressbuch...

    2024-11-21 18:33:05.456 thunderbird[3883:191374] Rethrowing (from nts_ValueForProperty:) NSInternalInconsistencyException: Unhandled error (NSCocoaErrorDomain, 134092) occurred during faulting and was thrown: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=134092 "(null)"

    #2
    Exportiere ich das Mac Adressbuch aus Thunderbird, schalte den Zugriff dann ab und importiere den Export dann unter anderen Namen zurück dann ist der Fehler auch nicht vorhanden...

    Tomas

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • tmi08x
    • 21. November 2024 um 15:08

    Folgende Fehlermelgung wird zich fach geschrieben wenn er das Adressbuch liest:

    Das bei einem leeren Profil und alle Plugins deaktiviert.


    Start mit :

    Code
    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --jsconsole
    
    -->
    2024-11-21 15:05:39.125 thunderbird[1593:50728] Rethrowing (from nts_ValueForProperty:) NSInternalInconsistencyException: Unhandled error (NSCocoaErrorDomain, 134092) occurred during faulting and was thrown: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=134092 "(null)"
    CoreData: error: Unhandled error occurred during faulting: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=134092 "(null)" ({
    -->

    -->

    NS_ERROR_FAILURE: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIAbDirectory.init] AddrBookManager.sys.mjs:77

    createDirectoryObject resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:77

    getDirectory resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:279

    createDirectoryObject resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:77

    ensureInitialized resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:140

    get directories resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:227

    connectedCallback chrome://messenger/content/addressbook/aboutAddressBook.js:454

    -->

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • tmi08x
    • 21. November 2024 um 14:29

    Hallo,

    ich bin vor einigen Tagen von Mac OS Monteray 12.7.6 (Intel I7) auf M4 mit 15.1.1 gewechselt. (Ähnlich also wie der Threadersteller).

    Die Anwendung Thunderbird war dann nicht mehr aufrufbar (Defekt), eine Neuinstallation lief fehlerfrei durch und Thunderbird konnte dann auch gestartet werden. (Den Ordner /Programme/Thunderbird hatte ich komplett gelöscht).

    Die Einstellungen sind 1:1 Identisch wie auf dem alten System.

    Auf dem M4 dauert der Start ca 10 - 17 Sekunden, Thunderbird startet fragt mein PW ab und dann wird ein weisses Fenstar angezeigt, der Apfel-Ball läuft dann ca 15 - 17 Sekunden. Erst dann werden Mails angezeigt bzw. runtergalden.

    Auf dem I7 dauert das ganze 3-4 Sekunden. Selbe Einstellungen. Ball Maximal 1-2 Sekunden. wenn überhaupt.

    Die Verzögerung kommt definitiv von den einlesen der Adressbücher ! Beim M4.

    - Schalte ich den Zugriff ab (wie oben beschrieben) startet Thunderbird sofort ohne Verzögerung
    - Schalte ich bei den Postfächern die Aktuallisierung beim Start ab startet Thunderbird sofort ohne Verzögerung, aber wenn ich hier dann manuell Abrufe oder auf das Adressbuch gehe kommt genau diese Verzögerung (15-17s) wieder einmalig.

    Die APP Kontakte funktioniert bei beiden Systemen einwandfrei.

    Ich habe mir die beiden Installationen gerade nochmal angeschaut (Beide Macs liegen hier).

    Beide Installationen zeigen die selbe Anzahl der Einträge im Adressbuch.

    Wenn ich Thunderbird ein neues Profil erstelle (also keinerlei Mailboxen konfiguriert) und auf das Adressbuch kommt genau diese Wartezeit die ich im anderen Profil beim Start habe. Erst danach werden die KOntakte alle angezeigt.

    Beim I7 und 12.7.6 alles super schnell...

    Das ist doch sehr merkwürdig oder ? Ich kann mir aktuell keinen Rheim drauf machen warum... (Irgendwas muss das sehr verzögert laufen.)..

    Leider habe ich hier keine Lösungsanätze mehr finden können.

    GGf. jemand hier noch eine Idee ?


    Tomas

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • tmi08x
    • 20. November 2024 um 01:40

    Hallo,

    dieses Verhalten kommt sehr wahrscheinlich weil Thunderbird nun auch die verbundenen Kontakte vom MAC einlesen tut.

    Auf deinem alten System ging das wahrscheinlich nicht. Bzw. war es nicht eingeschaltet oder Du hattest einen BUG bei dem Thema (Gab es mal).

    Hier hattest Du wahscheinlich nur den Zugriff auf die Lokalen Kontaktbücher von Thunderbird selbst.


    Bei aktiven Zugriff auf die MAC Kontakte kann der Start von Thunderbird schon sehr lange dauern, je nachdem wie viele Kontakte da sind und wo sie ggf. liegen (Synchronisierung).

    Du kannst das Verhalten testen und den Zugriff von Thunderbird auf deine Kontakte verbieten.
    Apfelsimbol ben Links -> Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Kontakte

    Hier kannst Du bei Thunderbird den Zugriff Ausschalten bzw. auch wieder Einschalten.
    Probier es einfach aus... Schalte den Zugriff aus und starte Thunderbird... Die Wartezeit hat ein ende.

    Nach dem Einschalten wird wahrscheinlich wieder die Wartezeit da sein....

    Leider kann ich hier nur die Ursache beschreiben.

    Tomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English