1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MrInfrarot

Beiträge von MrInfrarot

  • Adressen sind nach Neuinstallation nicht übernommen

    • MrInfrarot
    • 20. November 2024 um 11:48

    Hallo wertes Forum!

    Sollte dieser Thread schon existieren freue ich mich auf einen netten Hinweis. Ich habe leider die "Suche" Funktion eben erst entdeckt, gleichzeitig aber keinen passenden Thread gefunden.

    Mein PC (Win 10/64 bit), meine TB-Version war 52.6, Postfach IMAP bei Checkdomain, Virensoftware Win Defender

    Nach dem letzten Win-Update crashte der PC (Grund unbekannt, danke Bill ....). Ich habe darin eine Platte fürs Betriebssystem und eine Platte für Nutzdaten, inkl. aller Downloads. Das Betriebssystem wurde vom Fachmann neu aufgespielt und ich setzte mich daran alle Programme neu zu installieren. Meine Thunderbird-Datensicherung bestand darin, dass ich das komplette .default - Verzeichnis gesichert hatte. Also: Thunderbird installieren, mittels Aufruf Thunderbird.exe -p in die Setup-Maske rein und den Ordner für das Default-Verzeichnis eingetragen. Funktionierte. Allerdings hatte ich 3 Adressbücher, und diese wurden nicht übernommen. In dem .default-Verzeichnis befinden sich die Dateien abook (mab-Datei), abook.map-1 (Bak-Datei) , abook.map (bak-Datei) sowie abook.sqlite , abook.v2.sqlite und abook.v3.sqlite.

    Neu für mich ist, dass es kein .default - Verzeichnis in C:/users/..../thunderbird/roaming mehr zu geben scheint, sondern das .default-Verzeichnis frei wählbar ist.

    Wer kann mir helfen die Adressbücher wieder zu aktivieren?

    Vielen Dank schon an dieser Stelle.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™