1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Undaare

Beiträge von Undaare

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 13. Dezember 2024 um 13:48

    Meine Firma hat mir bestätigt, dass Installomator benutzt wird und dass das die Ursache für mein Thunderbird Problem ist.


    Ich danke Euch für Eure Mithilfe!


    Wen es interessiert, hier ist bereits ein Pull Request in Github dafür hinterlegt:

    Create Thunderbird ESR Label by theadamcraig · Pull Request #1944 · Installomator/Installomator
    2024-10-04 15:50:17 : REQ : thunderbirdesr : ################## Start Installomator v. 10.6, date 2024-08-30 2024-10-04 15:50:17 : INFO : thunderbirdesr :…
    github.com
  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 11. Dezember 2024 um 17:48
    Zitat von Mapenzi

    Ich würde solch ein Script kurz und bündig entfernen. Welchen Vorteil bringt es, wenn du es behältst?

    Dieser Laptop wird Teilweise von meiner Firma verwaltet. Ich möchte herausfinden, ob es an diesem Skript liegt, damit ich meiner Firma mitteilen kann, dass dieses Skript Probleme verursacht.


    Momentan weiß ich noch nichteinmal, ob der installomator von einen der Verwaltungstools meiner Firma installiert wurde. Daher will ich erstmal herausfinden ob es am Installomator liegt und kann mit den Informationen dann zur IT Abteilung meiner Frima gehen.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 11. Dezember 2024 um 17:22

    Ich glaube ich baue da einfach mal einen Fehler in das Skript ein, und schaue was dann passiert, ob ich irgendwann von MacOS einen Fehler angezeigt bekomme. Oder ich lasse es in eine log datei schreiben, sobald es ausgeführt wird. Mal schauen. Sieht mir ja nach einem shell switch case aus.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 10. Dezember 2024 um 16:45

    Ich habe mit der App „Find any File“ nach allen Dateien auf meinem Rechner gesucht, die Thunderbird im Namen enthalten.

    Dabei habe ich ein Shell-Skript gefunden, dessen Inhalt verdächtig aussieht.

    /usr/local/Installomator/fragments/labels/thunderbird.sh

    Code
    thunderbird)
        name="Thunderbird"
        type="dmg"
        downloadURL="https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-latest&os=osx&lang=en-US"
        appNewVersion=$(curl -fsL "https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/" | xmllint --html --xpath 'string(//aside/a[last()]/text())' - 2> /dev/null)
        expectedTeamID="43AQ936H96"
        ;;


    Wenn ich nachschaue, was Installomator ist, sieht es so aus, als würde es automatisch Software installieren

    GitHub - Installomator/Installomator: Installation script to deploy standard software on Macs
    Installation script to deploy standard software on Macs - Installomator/Installomator
    github.com

    Aber ich wusste nicht, dass diese Software auf meinem Mac ist. Ich weiß nicht einmal, ob sie überhaupt läuft.

    Sie wird auch nicht in meinen Anwendungen aufgeführt.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 9. Dezember 2024 um 10:15

    Es ist schon wieder passiert


    Ich habe nichts anderes gemacht als letzte Woche Thunderbird neu installiert 128.4esr, siehe oben in diesem Thread. Morgens geöffnet und Abends wieder geschlossen. Und zwischendurch E-Mails gelesen.


    Und doch wurde automatisch wieder eine Beta installiert ohne dass ich davon etwas mitbekommen habe. Das muss irgendwann am Wochenende passiert sein. Am Freitag habe ich noch geschaut, da war noch 128.4esr installiert.


    Gibt es noch andere versteckte Einstellungen oder Dateien, um die ich mich bei meinem Clean up nicht gekümmert habe?

    Gibt es evtl. generelle Mozilla Einstellungen irgendwo, die die Einstellungen von Thunderbird überschreiben?

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 4. Dezember 2024 um 03:15
    Zitat von Mapenzi

    Ich weiß nicht, wer dir diese veraltete Anleitung für eine Neuinstallation von Thunderbird auf macOS übermittelt hat.
    Sie enthält gleich mehrere Fehler

    ChatGPT! Steht ja da.


    Und eine Bitte. Wenn dir Fehler an meinen Schritten auffallen, dann fände ich es sehr nett von dir (da du dich da ja anscheinend auskennst) eine Auflistung zu machen, wie man das System richtig bereinigt. Oder einen Link zu posten, wo deiner Meinung nach das Ganze korrekt beschrieben ist.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 4. Dezember 2024 um 02:35
    Zitat von Mapenzi

    Das ist wirklich ein Hammer, und zwar ein doppelter:
    zum ersten werden mit dem Löschen des Anwendungsordners "Thunderbird " sämtliche Nachrichten- , Adressbuch- und Kalender-Dateien in den Papierkorb des Mac verschoben, und unter Step 7 wird der ahnungslose User auch noch dazu aufgefordert, den Papierkorb des Mac zu leeren. Für den TB-Normalbenutzer mit POP-Konten und ohne Backup ist das der GAU.

    Du bist mit deinen IMAP-Konten zum Glück nicht betroffen, wärst es aber auch falls du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert hattest.


    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Daher habe ich jetzt eine Sehr große Warnung davor geschrieben.

    Zitat von Mapenzi

    Diese "Anweisung" spukt schon seit Jahrzehnten und bis heutzutage in allen möglichen Anleitungen herum, da immer wieder aus älteren Artikeln abgeschrieben wird. Vielleicht wurden in der Vorgänger-Versionen der "Mozilla Suite" oder des "Netscape Communicator" die Nachrichten-Dateien unter Application Support gespeichert , wie es heute noch mit dem Profil von Firefox der Fall ist. Aber keinesfalls bei Thunderbird.

    Wie ich erwähnte, wollte ich eine saubere Installation, was das Löschen von allem beinhaltet, was mit Thunderbird zu tun hat. So als wäre Thunderbird nie installiert gewesen. Jeglicher Datenverlust meinerseits ist MIR hier egal. Und selbst wenn da ein Ordner nicht existiert ... egal, dann ist er eben nicht da und ich kann ihn nicht löschen. War auch bei einem Ordner der Fall, kann mich aber nicht erinnern welcher.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 3. Dezember 2024 um 17:45

    So, gerade frisch neu installiert:


    Falls ich mich nichtmehr melde, hat es funktioniert:
    Hier is alles was ich VOR der Neuinstallation von Thunderbird gemacht habe (mit chat GPTs Hilfe), um auf einem "sauberen System" zu installieren:

    Die folgenden Schritte verschieben Dateien und Ordner in den Papierkorb.


    Step 2: Delete Thunderbird from Applications

    1. Open Finder.
    2. Go to Applications.
    3. Drag the Thunderbird icon to the Trash.

    Step 3: Remove Thunderbird's Profile Data

    1. Open Finder.
    2. In the menu bar, click Go and select Go to Folder....
    3. Enter the following path and press Return:

      Code
      ~/Library/Thunderbird
    4. Drag the entire Thunderbird folder to the Trash.

    Step 4: Remove Thunderbird's Cache Data

    1. Open Finder again.
    2. Click Go in the menu bar and select Go to Folder....
    3. Enter the following path and press Return:

      Code
      ~/Library/Caches
    4. Look for a folder named Thunderbird and drag it to the Trash.

    Step 5: Remove Thunderbird's Application Support Files

    1. Open Finder.
    2. Click Go in the menu bar and select Go to Folder....
    3. Enter the following path and press Return:

      Code
      ~/Library/Application Support
    4. Locate the Thunderbird folder and drag it to the Trash.

    Step 6: Check for Preferences and Other Leftovers

    1. Open Finder.
    2. Click Go in the menu bar and select Go to Folder....
    3. Enter the following path and press Return:

      Code
      ~/Library/Preferences
    4. Look for files starting with org.mozilla.thunderbird (e.g., org.mozilla.thunderbird.plist) and move them to the Trash.


    ACHTUNG! Der folgende Schritt löscht alle bis dato im Papierkorb befindlichen Daten unwiederbringlich. Falls Du dir nicht 100% im klaren bist, was das bedeutet, dann überspringe Schritt 7 (Papierkorb leeren) bitte. Es sollte auch ohne dieses Papierkorb leeren eine saubere Installation sein.

    Step 7: Empty the Trash

    1. Right-click on the Trash icon in your Dock.
    2. Select Empty Trash.
    3. Confirm the action if prompted.

    Step 8: Restart Your Mac

    1. Click on the Apple menu in the top-left corner.
    2. Select Restart... and confirm.
  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 3. Dezember 2024 um 17:23

    Drachen Ich habe keine solche tools laufen.

    Mapenzi Ich habe die ESR 128.4 heruntergeladen. Also kann es nicht daran liegen dass ich dort etwas falsches ausgewählt haben könnte.


    Ich werde versuchen Thunderbird komplett zu löschen also alles was mit dran hängt. Und dann nochmal eine saubere Installation versuchen.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 3. Dezember 2024 um 10:20
    Zitat von AndyC
    Zitat von Undaare

    stellte ich fest, dass sie sich still und heimlich auf eine Beta-Version aktualisiert hat.

    Das ist eigentlich ausgeschlossen :rolleyes:

    Ist heute wieder passiert (siehe screenshots oben)

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 3. Dezember 2024 um 10:20
    Zitat von Bastler
    Zitat von Undaare

    Ich habe die LTS-Version von Thunderbird heruntergeladen

    Hallo,
    wo gibt es die? (Quelle)

    https://www.thunderbird.net/de/



    Da habe ich erst am Tag des Beitrages auf Download geklickt. Das lädt dann die esr version herunter (128.4esr), die ich auch installiert habe. Und just heute ist wieder automatisch 133 installiert, und ich wurde weder gefragt noch habe ich selbst etwas getriggert. Diesmal war es mir aber zu blöd die E-Mail Konten neu einzurichten, ich musste das bereits 5 oder mehrmals tun.



  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 22. November 2024 um 16:44

    Ich habe die LTS-Version von Thunderbird heruntergeladen und auf meinem Mac installiert.

    Nach einiger Zeit (ein paar Tage oder Wochen) erhalte ich beim Start von Thunderbird eine Warnung, dass diese Version von Thunderbird nicht unterstützt wird. Als ich die Version überprüft habe, stellte ich fest, dass sie sich still und heimlich auf eine Beta-Version aktualisiert hat.

    Das Problem dabei ist, dass Thunderbird jedes Mal meine Profile "vergisst", da diese mit der Beta-Version nicht kompatibel sind.

    Ich möchte bei der Version bleiben, die ich installiert habe, und nicht, dass Thunderbird im Hintergrund automatische Updates durchführt.

    Was muss ich tun, um dies zu verhindern?

    • Thunderbird-Version 128.4.4esr
    • Betriebssystem + Version MacOS 14.7.1 (23H222) Sonoma
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) diverse (gmail, gmx)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English