1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. textwolf

Beiträge von textwolf

  • Thunderbird friert ein oder lädt nicht

    • textwolf
    • 26. November 2024 um 08:07

    Hallo,

    seit mehreren Monaten habe ich mehrere Probleme mit Thunderbird, die ich weiter unten gleich schildern werde. Hier zunächst die Eckdaten:

    Version: 128.4.3esr
    Betriebssystem: Google OS (Chromebook)
    Kontenart: IMAP
    Router: Speedport Smart 4 Plus (Glasfaser)

    Dies sind die Angaben, die ich machen kann. Folgende Probleme tauchen regelmäßig auf:

    • Nachrichten werden nach dem Öffnen sehr langsam geladen
    • Wenn ich auf die "Antworten"-Schalftfläche klicke, um eine Nachricht zu beantworten, wird das Antworten-Fenster nicht gleich vollständig geladen; meistens friert Thunderbird dann auch ein bzw. erzeugt ein Timeout
    • Falls das Antworten-Fenster geladen wurde, geht das Schreiben nur sehr langsam, d.h. das Programm kommt nicht richtig mit
    • Wenn Thunderbird einfriert, bleibt oft nichts Anderes übrig, als das Programm zu beenden; bei einem Neustart des Programms lädt es dann manchmal endlos bzw. gar nicht; dann bleibt nur noch ein Neustart des kompletten Rechners
    • Jetzt das in meinen Augen Wichtigste: Das alles passiert nur zuhause an meinem Arbeitsplatz; ich war schon zum Test in zwei verschiedenen Locations außerhalb und habe dort keinerlei Probleme mit dem Laden, Beantworten etc.; einmal geladen, lässt es sich dort gut mit Thunderbird arbeiten.

    Mein erster Verdacht war der geringe Arbeitsspeicher des Chromebook (8 GB), da ja Thunderbird dort unter Linux läuft und eine Menge Speicherplatz benötigt. Jetzt vermute ich immer mehr ein Verbindungsproblem durch den Telekom-Router bzw. das WLAN. Kann es sein, dass sich irgendwelche Einstellungen in Thunderbird nicht mit den Router-Einstellungen vertragen?

    Der nächste Schritt wäre auch die Telekom zu kontaktieren, wollte es aber jetzt erst mal hier versuchen. Vielleicht kann ja jemand helfen...

    Danke und Grüße, David

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English