1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pbauer

Beiträge von pbauer

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • pbauer
    • 3. Januar 2025 um 12:46

    Mahlzeit,

    Asche auf mein Haupt! Schuld ist der NORTON!

    dErzOnk TB App funtioniert am Android problemlos, danke für den Tipp. Keine Vollzitate mehr....

    Drachen hat mich darauf aufmerksam gemacht. Ich habe in den Einstellungen nach gesehen, unten ein Screen der Einstellung die mir die Probleme verursacht.

    Ich weiß das die Fehlerbeschreibung nicht all zu hilfreich ist, ich hätte gerne eine Fehlermeldung zur Verfügung gestellt, wenn eine gekommen wäre. Mit dem ITler klär ich das ob ich den Norton wirlich brauche.

    Sieht soweit gut aus, vielen Dank für die Unterstützung!

    Schöne grüße aus Österreich

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • pbauer
    • 2. Januar 2025 um 15:37
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von pbauer

    Ich habe vor ca. 1 Jahr TB mit GMX eingerichtet

    Und danach mal über das Webinterface bei GMX eingeloggt oder nur per Client? Es ist nötig sich von Zeit zu Zeit bei der GMX Webseite anzumelden und neue AGB und so weiter zu bestätigen.

    Zitat von pbauer

    IMAP und SMTP in den Einstellungen per Captcha aktiviert

    Der Abruf per IMAP/POP3 muss zwar aktiviert werden aber da gibt es kein Captcha. Einstellung also noch mal kontrollieren.

    Zitat von pbauer

    Norton 360, das möchte ich aber ausschliessen,

    Das kannst du nicht, das Programm hat die höchsten Rechte und kann machen und nachladen was es will. Du hast die Kontrolle an das Programm abgegeben.

    Selbst wenn es hier nicht das Problem ist, weg damit. (Ziemlich sicher ist es aber die Ursache).

    Zitat von pbauer

    TLS Verschlüsselung auf 1 gesetzt, hab ich in den FAQs gefunden,

    Aha, wir kennen weder diese FAQ noch ist verständlich was du genau gemacht hast. Mach diese Manipulation rückgängig oder erkläre genau was gemacht wurde. Für GMX ist ein solcher Eingriff nicht nötig.

    Was ist denn die Fehlermeldung?

    Alles anzeigen

    Danke für Deine Rückmeldung

    • Eingeloggt bin ich täglich am Android App, sonst sicher mehrfach je Woche per Browser, geht ja nicht anders.
    • IMAP & SMTP: ja da gibt es tatsächlich ein Captcha, ich habe das gerade deaktiviert und aktiviert, da kam es.
    • Zum Norton: den gibt mir die Firma vor, da ich den PC auch dienstlich nutze. ich habe ihn komplet deaktiviert und getestet, kein Erfolg, Deinstallation muss ich mit meinem ITler klären.
    • TLS
      das war dieses FAQ https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-version-78-haufig-gestellte-fragen-faq#w_so-aktivieren-sie-die-veralteten-sicherheitsprotokolle-tls-1-0-und-tls-1-1.
      Der Wert security.tls.version.min war = 3, habs auf 1 gesetzt, kein Erfolg, daher wieder auf 3. FAQ ist zugegebenermaßen älter, das hab ich halt gefunden.
    • Fehlermeldung bekomme ich keine konkrete: TB schreibt links unten in Statusleiste "Verbunden mit imap.gmx.net", dann geschieht aber gar nichts.

    Vielen Dank!

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • pbauer
    • 2. Januar 2025 um 15:24
    Zitat von Grisu2099
    Zitat von pbauer

    installiert ist ein Norton 360, das möchte ich aber ausschliessen, denn der ist vor über einem Jahr schon drauf gekommen, hat dann fast ein Jahr funktioniert

    Um diese unnötige Systembremse definitiv ausschließen zu können, hilft nur eine vollständige Deinstallation:!:Deaktivieren bringt gar nichts:!:Das es bis vor kurzem auch mit Norton funktioniert hat, ist kein Beweis für dessen Unschuld. Gerade eine AV-Software erhält (teilweise mehrfach) täglich Updates.

    Wenn das Problem nach dem Test immer noch auftritt (und du aus der Verwendung dieses Schlangenöls einen effektiven Mehrwert hast. kannst du das Zeug ja immer noch wieder installieren - bis zum nächsten Problem...

    Mein Rat: Unabhängig davon, ob Norton an diesem Problem Schuld ist - deinstallieren und den Windows-Defender seine Arbeit machen lassen. Der ist kostenlos, in Sachen Virenschutz (mindestens) genauso gut wie eine externe Software und verursacht keine Probleme.

    Danke für Deine Rückmeldung. Ich nutze den PC auch beruflich, da ist mir das leider vorgegeben. Deinstallation muss ich mit meinem ITler klären. Nachdem aber der Norton vor der Einrichtung mit dem Thunderbird war, und das jetzt funktioniert hat ein Jahr lang, war das mein Gedanke, das dieser nicht schuld sein sollte.

    Danke

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • pbauer
    • 2. Januar 2025 um 09:48

    Hallo,

    Ich habe vor ca. 1 Jahr TB mit GMX eingerichtet, das hat bis Anfang Dezember reibungslos funktioniert. Seit Anfang Dezember funktioniert das nicht mehr. Ich kann weder empfangen noch senden.

    Folgende Einstellungen

    • IMAP und SMTP in den Einstellungen per Captcha aktiviert
    • IMAP
      • imap.gmx.net
      • 993
      • SSL/TLS
    • SMTP
      • mail.gmx.net
      • 587
      • SSL/TLS
    • installiert ist ein Norton 360, das möchte ich aber ausschliessen, denn der ist vor über einem Jahr schon drauf gekommen, hat dann fast ein Jahr funktioniert
    • TB 128,5,2esr 64-bit (aktuell)
    • Win 11 Home 24H2
    • Postfachanbieter GMX.at
    • Postfach ist nicht voll

    Auch habe ich die TLS Verschlüsselung auf 1 gesetzt, hab ich in den FAQs gefunden, das hat das Problem nicht gelöst.

    Welchte Tipps hättet ihr hier bitte für mich?

    Vielen Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English