1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Robert Berlin

Beiträge von Robert Berlin

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 14. Februar 2025 um 07:12

    Danke an dErzOnk. So werde ich das zukünftig machen 😊

    VG Robert

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 4. Februar 2025 um 21:35

    Hallo Drachen,

    sorry, da habe ich dich mißverstanden. Hast es mir in deiner letzten Mail aber nochmal Idioten-sicher erklärt und es hat so auch prima funktioniert. Habe jetzt die alte lokale Ordnerstruktur mit den kompletten Inhalten - Herzlichen Dank für deine Geduld :)

    Meine letzte Frage: welche Art der TB-Sicherung empfielst du? Dateisicherung des Profilordners in z.B.?

    Noch einen schönen Abend !

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 4. Februar 2025 um 19:58

    Hi Drachen,

    Danke für diene Tipss. Konnte die von dir genannten Ordner/Unterordner im Roaming Ordner lokalisieren.

    Ich würde jetzt, wenn ich dich richtig verstehe, die beiden "geretteten" Profilordner mit dem kryptischen Namen in den gleichen Bereich des neue WIN-Systems kopieren.

    Alerdings hatte ich auf meinem alten System noch Profile mit der Endung default-release.

    In der jetzt auf der neuen WIN11 Installation installierte TB (Vers. 128.6.1esr (64-Bit) ) enthält der neue TB-Profilordner allerdings statt dessen Ordner mit der Endung default-esr .

    Wenn ich den Profilmanager aufrufe, werden mir meine default-release Profilordner gar nicht angeboten. Kann ich das alte Profil einfach umbenennen und dann in die Local und Roaming ordner einkopieren? :/

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 4. Februar 2025 um 16:48

    Dank an Hamma - der Entpacker ist prima, konnte das gezippte Profil leider auch nicht entpacken.

    Danke auch an ghgpl , sehvornix und Drachen.

    Ich konnte jetzt aus einem nicht ganz so alten Backup meines Rechnes, welches sich nicht recovern ließ (habe dazu auch schon Kontakt mit Acronis), das Profil mit den ganzen Daten wegspeichern. Ich habe in der Tat einiges an alten Mails aus dem IMAP-Profilen lokal gespeichert. Das Profil hatte insgesamt 16 GB.

    Nun muß ich es noch manuell importieren.

    Wenn ihr da einen Tip hättet, wäre es auch super.

    Viele Grüße

    Robert

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 30. Januar 2025 um 11:42

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.6.1esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN11 Home 24H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Arcor, GMX, GMAIL
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) entfällt

    Hallo liebe Forenfreunde und -Experten,

    habe mein Betriebssystem neu aufsetzen müssen, da keine vernünftige Windows-Update-Verarbeitung mehr ging.

    Im Zuge der Vorbereitung habe ich mein Thunderbird-Konto über die interne Daten-Export-Funktion Extras-Export mit allen Features gesichert. Habe es leider nicht manuell getan.

    Ergebnis des Datenexports war eine Datei Namens Thunderbird_profile_backup 2025-01-26.zip mit der Größe 16.441.479.788 Byte als ZIP-Komprimierter Ordner.

    Nachdem mein neues Windows installiert war und ich TB ebenfalls installiert habe, wollte ich über Extras-Import diese Datei wieder einspielen.

    Es kam die Fehlermeldung: Die ausgewählte ZIP-Datei ist größer als 2GB. Entpacken sie diese erst und importieren sie anschließend den entpackten Ordner.


    Das Entpacken diese ZIP-Datei mit "normalen" Entzippern ( z.B. in SpeedCommander) kommt eine Fehlermeldung: Dieses Archivformat wird nicht unterstützt.

    Mit welchem Entpacker kann das in Thunderbird gepackte Archiv entpackt werden?

    Ist aufgrund der Archivgröße beim Rückspielen des Archivordners überhaupt ein richtiges Ergebnis in TB zu erwarten?


    Freue mich sehr auf Ihre Antworten!:)

    Viele Grüße aus Berlin

    Robert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™