1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ion12529

Beiträge von ion12529

  • BCC Reply-Bug: falsche Adressaten

    • ion12529
    • 6. Februar 2025 um 14:42

    Vielen Dank für die erste Rückmeldung.

    Die Standard-Konten waren gesetzt (gelbes Sternchen: Rechner1 user1; Rechner 2 user2).

    Ich vermute, dass der Bug wegen der beschriebenen Postfachkonstellation auftaucht und nur bei BCC, denn Folgendes ist bemerkenswert: Das Antworten von user2 funktioniert korrekt und zwar mit den richtig angegebenen Adressaten (Von: user2 An: user1), wenn die Mail von user1 an den Kunden mit CC:user2 abgeschickt wurde und nicht wie gewünscht in Blindkopie (BCC: user2). Nur wenn user2 die mail an den Kunden in Blindkopie erhält, werden bei Klick von user2 auf „Antworten“ in seinem Postfach im Verfassen-Fenster die fatal falschen Adressaten vorgegeben, nämlich: Von: user1 An: Kunde.

    Hat jemand denselben Effekt bei der beschriebenen Postfachkonstellation?

  • BCC Reply-Bug: falsche Adressaten

    • ion12529
    • 5. Februar 2025 um 11:15

    BCC Reply-Bug Thunderbird 128.6.1esr (64-Bit), Windows1124H2
    In folgender Situation erscheinen im Antwortenfenster falsche Adressaten (Adressen beispielhaft):
    Firmenrechner1, angelegte Thunderbird-Postfächer: user1(at)mycompany_de, user2(at)handelsvertretung-mycompany_de
    Firmenrechner2, angelegte Thunderbird-Postfächer: user2(at)handelsvertretung-mycompany_de, user1(at)mycompany_de
    Postfächer von user1 und user2 sind also je in beiden Thunderbird-Profilen gleichzeitig vorhanden (macht für unsere Firma in diesem Fall Sinn).
    Beschreibung:
    user1 sendet eine mail an einen Kunden und nimmt user2(at)handelsvertretung-mycompany_de in Blindkopie, also:
    Von: user1(at)mycompany_de
    An: kunde(at)xyz_de
    BCC: user2(at)handelsvertretung-mycompany_de
    user2 möchte nun einen internen Kommentar an user1 schreiben und geht in seinem Postfach auf "Antworten"
    Im Verfassenfenster erscheinen falsche Adressaten:
    Von: user1(at)mycompany_de
    An: kunde(at)xyz_de
    Der Absender ist nicht nur falsch, der Kunde erhält obendrein noch die intern gedachte Mail!
    Richtig wäre:
    Von: user2(at)handelsvertretung-mycompany_de
    An: user1(at)mycompany_de
    Wir sind dankbar für alle, die mithelfen diesen Bug beheben zu können.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™