1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smochen

Beiträge von smochen

  • OST von Outlook zu Thunderbird bringen und via IMAP neu synchronisieren

    • smochen
    • 11. März 2025 um 12:18
    Zitat von ThoBa
    Zitat von smochen

    Im Webmail Account (also das "Original") bzw. bei den funktionierenden Clients liegen etwa 1000 EMails im Papierkorb.

    Beim besagten Client liegen etwa 2000 EMails im Papierkorb.

    Welcher Webmail Account von welchem Anbieter mit welcher Kontoart?
    -> wir sind bei ALL - INKL und greifen mit 4 Windows Computer via Outlook IMAP auf den EMail Account zu.
    Welcher funktionierende Client? Webmail ist begrifflich kein Mail-Client!
    -> unter Clients verstehe ich die 4 Desktop PCs wovon drei richtig synchronisieren und einer eben leider nicht mehr.
    Welcher besagte Client?
    -> siehe oben
    Was haben 1000 bzw. 2000 Mails im Papierkorb zu suchen?

    Jetzt musst du nur noch erklären, dass du Systemadministrator bist. Sorry, hier bin ich raus.
    -> ich kanns nunmal leider nicht besser, sorry...

    Alles anzeigen


    Ich möchte doch eigentlich "nur" wissen, wenn ich den Import von Thunderbird via Outlook anstoße:

    "...was mit den "doppelten" Mails, die ja logischerweise zum Teil via IMAP schon vorhanden sind und so gesehen nur durch einige hunderte (eher tausende Mails) ergänzt werden sollten."

    Erkennt Thunderbird das beim Import von Outlook und ergänzt nur die fehlenden Mails oder herrscht dann noch größeres Chaos welches dann entsprechend via IMAP verteilt wird.

  • OST von Outlook zu Thunderbird bringen und via IMAP neu synchronisieren

    • smochen
    • 11. März 2025 um 08:58
    Zitat von ThoBa
    Zitat von smochen

    Leider hat es den "Papierkorb" von Outlook zerschossen.
    Dies hat nun zur Folge, dass dieser nicht mehr (via IMAP) synchronisiert.

    Was genau hast du eigentlich gemacht und was genau sollte dabei herauskommen?
    Bitte im Detail. Danke.

    Im Webmail Account (also das "Original") bzw. bei den funktionierenden Clients liegen etwa 1000 EMails im Papierkorb.

    Beim besagten Client liegen etwa 2000 EMails im Papierkorb.
    Sprich der Papierkorb mit den 2000 EMails wird wohl nicht mehr synchronisiert und ich möchte die fehlenden EMails ebenfalls per IMAP verteilt bekommen, so dass wir Ende der Woche wieder den Papierkorb aufräumen können und es hier zu keinen EMail Verlusten kommt (falls jemand ausversehen etwas falsches gelöscht hat etc.)

    Dies scheint aber wie gesagt ein Problem mit Outlook zu sein, weswegen ich nun den Weg über Thunderbird gehen möchte.

    Wenn ich hier jetzt aber Thunderbird installiere, zieht er sich logischerweise die 1000 EMails.

    "Meine Idee ist jetzt die entsprechende Outlook Datei OST-Datei bei Thunderbird zu importieren um die "fehlenden" Nachrichten so wieder mit IMAP auf alle Clients verteilt zu bekommen.

    Geht das denn überhaupt ?! Bzw. was passiert mit den "doppelten" Mails, die ja logischerweise zum Teil via IMAP schon vorhanden sind und so gesehen nur durch einige hunderte (eher tausende Mails) ergänzt werden sollten."

    Hoffe nun ist es etwas verständlicher...

  • OST von Outlook zu Thunderbird bringen und via IMAP neu synchronisieren

    • smochen
    • 10. März 2025 um 20:30

    Hallo in die Runde!

    Leider hat es den "Papierkorb" von Outlook zerschossen.
    Dies hat nun zur Folge, dass dieser nicht mehr (via IMAP) synchronisiert.

    Sprich auf dem Client hier (und somit auch in der OST-Datei) sind viel mehr E-Mails vorhanden, als wenn ich das mit Webclienten unseres EMail Anbieters, also dem "Original" oder auch anderen Clients hier im Unternehmen vergleiche.

    Meine Idee ist jetzt die entsprechende Outlook Datei OST-Datei bei Thunderbird zu importieren um die "fehlenden" Nachrichten so wieder mit IMAP auf alle Clients verteilt zu bekommen.

    Geht das denn überhaupt ?! Bzw. was passiert mit den "doppelten" Mails, die ja logischerweise zum Teil via IMAP schon vorhanden sind und so gesehen nur durch einige hunderte (eher tausende Mails) ergänzt werden sollten.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgen....

    Vielen Dank,
    SMo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™