Hallo EDV-Oldie,
ok, schade. Aber danke für die Info!
Viele Grüße,
Sola
Hallo EDV-Oldie,
ok, schade. Aber danke für die Info!
Viele Grüße,
Sola
• Kontenart (POP / IMAP) --> IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX) --> gmail.com
• Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) --> nein
• Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) --> CalDAV
• Eingesetzte Antivirensoftware --> Defender
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) --> intern
Hallo zusammen,
die Kalenderansicht habe ich in den Einstellungen so eingestellt:
Beim ersten Öffnen von Thunderbird ist alles, wie es soll, die Anzeige startet mit 7 Uhr. ABER: Jedes Mal, wenn ich zu einem anderen Tab (Mail oder Adress-Tab) wechsel und wieder zurück zum Kalender klicke, verschiebt sich die Anzeige um 2 Stunden zurück. D.h. auf 5 Uhr, 3 Uhr, bis 1 Uhr. Dort bleibt sie dann. Wenn ich wieder manuell auf 7 Uhr hochscrolle und wieder Tab wechsel, beginnt das Spiel von vorne... Wie bringe ich ihn dazu, bei 7 Uhr zu bleiben?
Das Problem besteht seit längerer Zeit, weiß nicht, seit wann.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße!
Sola
Hallo edvoldi,
super, vielen Dank! Das klappt auch prima, habe ich ausprobiert.
Viele Grüße,
Sola
Hallo!
Habe mittlerweile selber eine Lösung gefunden: mit dem Add-On "Provider für Google Kalender" lassen sich alle (eigene und von anderen freigegebene) Kalender in Thunderbird integrieren.
Viele Grüße,
Sola
Guten Tag zusammen!
Ich habe meine eigenen Google-Kalender über die "Privatadresse im iCal-Format (nach dieser Anleitung) bei Thunderbird intergriert. Funktioniert super. Nun hat meine Kollegin ihren Google-Kalender mit mir geteilt, im Browser sehe ich den auch unter weitere Kalender.
Frage: Wie kann ich den in Thunderbird einbinden? Ich habe ja keinen Zugriff auf die Privatadresse. Will/kann ja auch natürlich nur sehen, nichts ändern.
Vielen Dank schon mal für Hilfe!
Viele Grüße,
Sola