1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KallePeng

Beiträge von KallePeng

  • W10, macOS, Linux Zugriff auf einen Profile Ordner

    • KallePeng
    • 28. März 2025 um 09:30

    Hallo ThoBa,

    vielen Dank für den Hinweis auf die Betriebssystem spezifischen Funktionen, bzw. Daten.

    Ich habe vor 3 Jahren tatsächlich mal versucht (damals noch Thunderbird) auf eine SSD am Fritz-Router auszulagern.
    Das war allerdings viiiel zu langsam. Daher jetzt die Zwischenlösung mit der Mobilen SSD, die ich übrigens Problemlos zwischen 2 Windoof Rechnern stumpf mit FreeFileSync abgleiche.

    Bei FreeFileSync wird das Problem mit unterschiedlichen HD-Zuordnungen elegant über den Namen umschifft.

    ABER: Es gäbe ja noch die Lösung, nur den Ordner Profile/Mail/Local Folders auf ein Medium zu verschieben, auf das dann alle OS zugreifen würden.

    So hätte jede Installation Ihre eigenen folderCache.json und prefs.js.

    Das ich da nicht selber, früher drauf gekommen bin :/

    Ich werde berichten... Aber vielen Dank für den Hinweis, ich hätte jetzt wahrscheinlich erst einmal die Sache mit den vollständigen Profil Ordnern versucht um mich später zu wundern. Drauf gekommen bin ich wegen der Geschichte, das man überall liest, wie installiere ich Betterbird neu um dann den ganzen-alten-Profilordner in die Neuinstallation zu verschieben.

  • W10, macOS, Linux Zugriff auf einen Profile Ordner

    • KallePeng
    • 20. März 2025 um 12:12

    Hallo Gemeinde :-)

    BB: 128.7.0esr-bb22 (64-Bit) OS: W10 22h2 Provider: allinkl.com

    ich will im Hinblick auf EOL von W10 im Oktober meinen PC zu Linux migrieren. Ausserdem bekommt meine Tochter demnächst für die Schule macOS.

    Bislang habe ich 2 W10 Rechner, zwischen denen ich eine Portable Betterbirdversion komplett mit dem Profile Ordner hin und her trage um meine eMails abzurufen und lokal zu archivieren.

    Im Hinblick auf die Zeit, wo hier 3 Betriebssysteme am Start sind meine Überlegung, nur den Profile Ordner noch auf der mobilen SSD, mit exFAT formatiert zwischen den Rechnern zu transportieren und auf den Systemen jeweils eine lokale Installation mit dem Verweis auf den Profileordner auf der mobilen Platte.

    Meine Frage/n: "Ist der Profilesordner für alle Betriebssysteme identisch? Kann ich also auf ein und den selben Ordner von den drei Betriebssystemen zugreifen?"

    Haken? Ösen?

    Vielen Dank für Tipps und Hinweise im Vorraus

    LG

    Matthias

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™