1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xs.rüdiger

Beiträge von xs.rüdiger

  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 16. April 2025 um 10:46

    ok, so weit so gut. Die Eingänge könnte ich so verwalten.

    Wenn ich das zweite Konto aber lösche, wie Kann ich dann mit der "Mailadresse 2" noch Mails versenden, so dass diese Adresse als Absender erscheint?

    Bleibt also doch nur der Weg, eine ganz neue Freemail Adresse anzulegen um das sauber hin zu bekommen?

  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 15. April 2025 um 19:49
    Zitat

    Es werden keine Konten für Mailadressen angelegt. Es werden Zugänge zu Mailservern eingerichtet. Und zu jedem Zugang können mehrere Mailadressen gehören.

    habe ich mich evtl. falsch ausgedrückt?? obwohl ich die zweite Mailadresse hierüber eingerichtet habe. Deshalb spreche ich von Konto.

    Bilder

    • grafik.png
      • 23,46 kB
      • 1.402 × 180
  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 15. April 2025 um 17:10

    Danke für Eure Beiträge.

    ich habe sehr wohl verstanden, dass Alias Namen aus einem Postfach bei T-online kommen.

    Was mich aber wundert, dass in Thunderbird Konten für versch. Mailadressen eingerichtet werden können, obwohl Thunderbird die Adressen "Mustermann" nicht von "Beispiel" unterscheiden kann, wenn sie von einem Ausgangspostfach kommen?

    Wenn wir beim Beispiel Hausbriefkasten bleiben: Ich hatte mir vorgestellt, das Thunderbird den Hausbriefkasten leert und dann, wie früher in einer Firma, die Eingänge an versch. Abteilungen in Abteilungskästen verteilt. So holt jede Abteilung nur die für sie bestimmte Post da raus.

    Klar kann ich durch nachträglich eingerichtete Filter die Eingänge der verschiedenen Adressen sortieren, (man sieht also, das Thunderbird das nachträglich unterscheiden kann), aber sobald man eine Nachricht noch einmal liest, steht die wieder in allen Eingangskonten drin. Gelöschte liegen in den Papierkörben aller Konten. Ist also für meine Begriffe mit Filter nicht sauber gelöst. Oder ich habe den Filter nicht richtig eingerichtet.;)

  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 15. April 2025 um 13:21

    @ BerndLie, so wie Du es beschreibst ist es (ein Mailfach mit 2 Adressen) . Meine Frage ist, ob ich Thunderbird nicht "beibringen" kann, die verschiedenen Mailadressen zu unterscheiden und entsprechend die Eingänge in den passenden Eingangsordner zu stecken.

    Momentan ist es so, dass alle eingehenden Mails, egal mit welcher Adresse, immer in beiden Eingangsordnern landen. Lösche ich in einem Eingangsordner die Mails, die da eigentlich nicht hin gehören, sind die auch in dem Eingangsordner gelöscht, der für diese Mailadresse zuständig ist.

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es keine Möglichkeit gibt, dass irgendwo in Thunderbird so einzustellen, dass die Posteingangsordner getrennt von einander agieren. In einem alten Beitrag von 2010 habe ich gelesen, dass damals nur durch setzen von Filtern eine Minimallösung erreicht werden konnte. Aber ist das wirklich 2025 immer noch so?

    Evtl. hat ja jemand noch eine Idee, wie es gehen könnte.

    Danke für Eure Hilfe.


    Grüße, Rüdiger aus MH

  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 14. April 2025 um 22:32

    @ Sehvornix

    oha, jetzt wird es für mich noch komplizierter.

    Ich vermute, es ist aus einem kostenpflichigen Paket. Für meinen Festnetzanschluss, meinen Internetzugang mit der Möglichkeit fernzusehen und meinen Mailverkehr über @t-online.de bekomme ich eine Rechnung.

    Sagt das etwas darüber aus, welches Produkt ich habe?

    Grüße Rüdiger aus MH

  • Posteingang mehrere Konten

    • xs.rüdiger
    • 14. April 2025 um 12:35

    Thunderbird Version: 128.9.1esr 64-bit

    Windows 10 pro

    Konto: IMAP

    Postfachanbieter: t-online

    Firewall: Avast

    guten Mittag, ich heiße Rüdiger, bin 1945 geboren und komme aus NRW.

    Ich hoffe in diesem Forum richtig zu sein und bitte um Eure Hilfe.

    Seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit ThunderbirdPortable, welches ich nicht gelöst bekomme, obwohl ich einige Beiträge dazu gelesen habe.

    unter @t-online habe ich 2 Mailadressen angelegt. In TB dazu auch 2 Konten. Nun kommen aber die eingehenden Mails, egal an wen adressiert, immer in beiden Posteingängen an. Lösche ich die Mail, die im falschen Eingangsordner ist, dann wird die auch in dem anderen Ordner gelöscht.

    In einem alten Beitrag habe ich eine Anleitung gesehen, wie man einen entsprechenden Filter setzen soll, das funktioniert aber nur sehr bedingt. (oder ich habe es nicht richtig gemacht) Immer wenn ich eine Mail des einen Kontos aufrufe, steht die danach auch in dem anderen Eingangsordner wieder drin. Lösche ich die dann, sind beide im Papierkorb.

    Kann mir bitte jemand erklären, was ich einstellen muss, damit die Mails, mit den unterschiedlichen Adressen, in den richtigen Eingangsordner kommen.

    Ich hoffe sehr, dass ich verständlich beschrieben habe, wo es bei mir hakt.

    Grüße, Rüdiger aus MH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English