Hi Sehvornix ,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Ich habe nochmal nachgeschaut und dabei festgestellt, dass ich auch die Versionsnummer korrigieren musste – es handelt sich um die 64-Bit-Beta-Version. Danach habe ich mich direkt an deinen ersten Punkt gemacht: Den Button in Thunderbird, um es als Standardprogramm festzulegen, hatte ich komplett übersehen... 🙈
Bisher bin ich immer den Weg über die Windows-Einstellungen und „Standard-Apps“ gegangen. Durch den Button in Thunderbird wurde jetzt sogar ein vierter Punkt (MID) hinzugefügt, den ich vorher gar nicht hatte – die anderen drei hatte ich manuell auf Thunderbird gesetzt. Und siehe da: Es funktioniert sofort und einwandfrei!
Vielen lieben Dank nochmal – manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. 😉
Viele Grüße