Die Meldung kommt doch ohnehin nur dann, wenn eine Drittanbieter-Lösung für Virenschutz oder Firewall dazwischen funkt - nutzt man hier nur die Bordmittel, kommt die Frage nicht, weil der Mailclient die Server direkt erreicht und und kein Zertifikat dieser Drittanbieterlösung - denn darum handelt es sich - akzeptiert werden muss.
Die Information über solche eine Software fehlt.
Als es noch funktioniert hat ist diese Meldung auch gekommen.
Hm ohne die zuvor erwähnte Info kann man hier nur spekulieren.
Immerhin darf man annehmen, dass die Kopie des Profils korrekt erfolgte, denn du hast nichts über fehlende Konten oder Ordner erwähnt.Sehr frei in die Glaskugel gefragt:
Der "zweite PC" und der "Haupt-PC" sind netzwerktechnisch identisch angebunden, d.h. im gleichen Netz, und kommen auch beide per Browser o.ä. online?Und da es um Firmen-Mailkonto geht: es ist auch keine VPN-Lösung o.ä. aktiv auf dem PC, wo der Mailabruf klappt?
Die Kopie des Profils ist erfolgreich also es sind alle Konten etc. vorhanden aber es ist kein Versenden und Empfangen mehr möglich.
Beide PC's sind im selben W-Lan welches in Windows auch auf Privat steht. Beide kommen auch mit Browsern und Anwendungen online, nur der Haupt PC hat ein anscheinend ein Problem mit Thunderbird.
VPN oder ähnliches ist auch nicht installiert.
Das steht doch hoffentlich nicht wirklich in den Einstellungen. Soll wohl mail.abc-xyz.de heißen?!
Da ist mir beim Beitrag ein Fehler unterlaufen...