Vielen Dank für Deine Auskünfte!
Ich habe bereits mehrfach den kompletten Ordner "lokal folders" aus einer Datensicherung wiederhergestellt, und das funktioniert auch. Denn auf diese Weise bringe ich die "lokal folders" auf unseren 2. PC nach einer Aufräumaktion auf unserem Haupt-PC auf den gleichen Stand. Allerdings nehme ich die Aufräumaktion und Datensicherung nur ca. alle 2 Monate vor - und die Havarie war dazwischen passiert. Möglicher Weise sollte ich nur die kritischen MBOX-Dateien häufiger sichern.
Die Datenstruktur habe ich anhand Deiner Auskünfte nachvollziehen können. Es gibt da unter Linux sogar ein "MBOX-Importprogramm". Da habe ich mich nicht so ganz getraut, da ich befürchte, daß das Programm anschließend die Original-Datei löscht.
Die Größe der damaligen Sicherung E-Mails mit den "lokal folders" von Thunderbird von 13,3 GB war inklusive Unterordner. - und noch Dateien aus einer uralten "Pegasus-Mail"-Installation aus Windows XP-Zeiten - insgesamt 1.708 Dateien in 91 Ordnern. All den Ballast habe ich jetzt gelöscht, und mit der jetzigen Größe von 4,9 GB, 730 Dateien und 67 Unterordnern sollte Thunderbird klar kommen.