Danke Drachen und dErzOnk für Eure Hinweise, aber so richtig praktisch finde ich das noch nicht. Probiere ich aber mal aus (bin aber für weitere Tipps dankbar).
ggbsde Genau das war das Problem. Danke! Zur Dokumentation hier:
- Einstellungen > Allgemein (ganz nach unten scrollen) > Konfiguration bearbeiten ...
- Im folgenden Fenster dann einen neuen Parameter mail.allowed_unc_hosts hinzufügen und den Servernamen dort eintragen.
Aber wie werd ich denn meinen "Lokalen Ordner" (auf dem NAS) jetzt wieder los? Das zu haben, wo das Plugin nicht mehr funktioniert, find ich uncool.
Danke!