1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Donnervogel_94143

Beiträge von Donnervogel_94143

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • Donnervogel_94143
    • 13. September 2025 um 18:49

    Der Server und die Quantität kann wohl nicht schuld sein, den "normalerweise" funktioniert die Mail. Wir haben fünf Emailadressen über Thunderbird laufen und jede wird, wenn überhaupt, vielleicht 5-10 x täglich benutzt.

    Hallo Reinhard,
    wir sind über Congstar am Netz und das ist laut Test schnell genug für alles. Aber danke für den Tip mit Neustart. Hatte eben wieder das alte Problem bei einer Emailadresse meiner Frau (mit WIN 10). Wieder alle Mail-Einstellungen bei TB durchgebastelt ... und dann ging's auf einmal wieder. Keine Ahnung was da los ist. Wir benutzen beide Lenovo-Laptops ein älterer mit WIN 10 und ein nageneuer mit WIN 11 (64 Bit). Vielleicht fällt ja noch irgend jemand etwas ein.

    Beste Grüße

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • Donnervogel_94143
    • 13. September 2025 um 10:57

    IMAP• Kontenart (POP / IMAP)
    IONOS• Postfachanbieter (z.B. GMX)
    -• Eingesetzte Antivirensoftware
    WIN• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    CONGSTAR• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Beim Versenden von Emails tritt sporadisch der Fehler mit folgender Meldung auf:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."

    Nach Rückfrage mit IONOS ist auf deren Seite alles in Ordung und auch der Webmailer funktioniert. Alle Angaben in Thunderbird für den SMTP sind 100% korrekt. Komisch ist, dass dieser Fehler nur ab und zu auftritt. Nach "Pseudo-Korrekturen" in den Datenfeldern des SMTP in Thunderbird funktionierte es wieder eine zeitlang.

    Jetzt hängt auf einmal nur bei einer von drei E-Mai-Adressen der Versand und wird nicht abgeschlossen. Ist Thunderbird instabil geworden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™