1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fredi58

Beiträge von Fredi58

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Fredi58
    • 23. September 2025 um 15:36

    Hallo GGBSDE,

    als Info zur Problemlösung hat dies geholfen, vielen Dank!
    Ich habe TB deinstalliert und die Version 141 als Download besorgt und die .exe ausgeführt. Dann die Einrichtung abgebrochen. In meinem gesicherten alten "profiles" habe ich die Datei "compatibilities.ini" gelöscht; anschließend das Profil in das "neue" TB 141 eingefügt. Nach dem Neustart waren -welch Wunder- alle lokalen Ordner wieder sichtbar vorhanden! Aber, es gab zwei alphabetische Ordnungen der der lokalen Ordner untereinander, ohne das Ordner doppelt waren. Ein früheres Werkzeug zur manuellen Verschiebung der lokalen Ordner "sort folder..?" gibt es nach meiner Recherche leider nicht mehr. Jedenfalls habe ich mit try & error rausfinden müssen, wie sich die Einfügung einen neuen Ordners im System verhält, um ein einheitliche alphabetische Ordnung bilden zu können. Mit dem Ergebnis konnte ich gleichlautende (Unterschied war ein Zahl am Ende) lokale Ordner erstellen, und dann die Mails und Unterordner des jeweiligen Ordners in den neuen Ordner einzeln verschieben, dies geht ja. Der leere Ordner wurde dann gelöscht. Im Ergebnis entstand so wieder die alte alphabetische Reihenfolge der lokalen Ordner. Problem gelöst und System läuft stabil!

    Frage an Alle, ich würde ja gerne dazu lernen:

    1. Gibt es ein Problem mit TB ab einer Gesamtgröße von TB? Bei mir 6,5 GB.
    2. Gibt es ein Problem, wenn die Ordnernamen zu lang sind, also über 256 Zeichen gesamt in der Ordnerstruktur?
    3. Kann ich später ohne Probleme von V141 auf V143 updaten, oder passiert der Ordnerverlust wieder?
    4. Gibt es ein neues Werkzeug um lokale Ordner nach belieben selbst zu sortieren?

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Fredi58
    • 18. September 2025 um 17:40

    ...anbei die gewünschten Screens. Mein Versuch eine ältere Version von TB neu zu installieren und die alten Profiles einzufügen scheitert daran, dass das Profil sich schon die neue Version gemerkt hat und dies als inkompatibel angezeigt wird. Bin somit noch im alten Status mit lokalen Ordnern bis "H".

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Fredi58
    • 18. September 2025 um 17:33

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Fredi58
    • 18. September 2025 um 11:25

    Hallo,

    gerne noch die Screenshots von TB Verzeichnis Lokale Ordner und Explorer Verzeichnis von TB.

    Im letzteren sind die fehlenden Ordner zu sehen.

    Wenn man das Update nicht zurücksetzten kann, würde die die Dateien von TB im Explorer extern siochern, TB deinstallieren und TB neu installieren und die Dateien + ini Deteien einsetzen. Ist das der Weg?

    Dateien

    TB Explorer Mail folders_18.09.2025.pdf 134,51 kB – 59 Downloads TB Verzeichnis local folder_18.09.2025.pdf 174,2 kB – 56 Downloads
  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Fredi58
    • 17. September 2025 um 17:56

    Hallo,

    hoffe auf eine Hilfe zu folgendem Problem:

    Mit dem gestrigen Update auf V1432.0 werden die lokalen Ordner nur bis zum Buchstaben "H" angezeigt. Alle weiteren Ordner bis "Z" sind verschwunden. Für mich ein Bug im Update? Was kann ich tun?
    (Infos: im Dateispeicher unter LW C sind die lokalen Ordner vorhanden. ich nutze POP3; Anbieter ist Netcologne; GDATA Total, AVM 7590)

    Danke vorab für die Unterstützung oder wird der Bug behoben?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™