1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. elektronguru

Beiträge von elektronguru

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 28. September 2025 um 16:11

    Hm, das stimmt mich nachdenklich. Ich hab den neuen Laptop mit dem Problem erst seit wenigen Wochen und hab dann halt FF und TB installiert. Was meinst du denn mit merkwürdigen/kaputten Profilen ? Ich hab zugegebenermaßen sehr viele Ordner und Unterordner bei meinen lokalen Ordnern..... das werden schon mehrere Hundert sein.

    Aber wie gesagt, wenn sich keiner mehr meldet, bin ich gerne bereit, ein Update auf die Vers. 143.0 release duchzuführen um so den Fehler herbeizuführen. Allerdings erst nach einer Wartezeit, um sicherzustellen, dass sich keine anderer user mit dem gleichen Problem meldet und ich mir somithin viel Arbeit umsonst mache.

    Zitat von ggbsde
    Zitat von elektronguru

    nicht der einzigste user

    Erstaunlicherweise doch. Außer den zwei oder drei Meldungen hier im Forum gibt es sonst keinerlei derartige Meldungen. Keine Fehlermeldung auf Bugzilla, keine Meldungen im den offiziellen Foren SUMO und mozillazine, keine Meldungen in den englischen und deutschen Newsgroup.

    Was wohl ein klares Zeichen dafür ist, das es sich nicht um ein Problem von TB handelt. Oder nur in Verbindung mit merkwürdigen/kaputten Profilen.

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 28. September 2025 um 15:43

    Wobei ich gerade noch eine andere Idee habe: Ich bin ja mit Sicherheit nicht der einzigste user, der dieses Problem hat. Den downgrade durchzuführen war ja auch nicht gerade ein Kinderspiel und ist somit auch nicht jedermanns SAche. Vielleicht findet sich ja in Bälde ein anderer user mit dem gleichen Problem, der euch dann einen aussagekräftigen Fehlerbericht liefern kann. Wenn dem nicht so sein sollte, bin ich gerne bereits, wie schon erwähnt die 143er release Version aufzuspielen und so den Fehler wieder auftreten zu lassen.

    Tut mir nochmals leid, dass ich so überstürzt gehandelt hab, ich wollte euch mit Sicherheit nicht verärgern. Aber wie gesagt, ich bin neu hier in diesem Forum und kenne daher die "Spielregeln" auch noch nicht.

    Bitte teilt mir doch eure Meinung zu meinen Vorschlägen mit.

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 28. September 2025 um 15:32

    O.k., das tut mir jetzt wirklich leid, da habe ich wohl überstürzt gehandelt. Aber gut, dass ihr mich darauf hingewiesen habt, dann weiß ich das das nächste MAl. Und vielleicht lesen eure Hinweise ja auch andere user und machen es zukünftig richtig.


    Wobei ich jetzt größte Lust hätte, ein Upgrade auf die 143er release Version zu machen... würde das euren Unmut besänftigen ? DAnn könnte man auch einen Fehlerbericht einsehen....

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 28. September 2025 um 14:46

    Ja sorry, ihr habt natürlich recht. Bin halt wie gesagt Laie.

    Ich hab jetzt ein Downgrade auf 140.3 esr durchgeführt, und meine (gefühlt 1000 lokalen) Ordner sind wieder "anscrollbar".

    Aber sagt mal, ihr könnt mir doch bestimmt sagen, ob solche Probleme, wie sie hier in diesem Forum behandelt werden, auch von den Entwicklern von TB gelesen bzw. aufgegriffen und bearbeitet werden. Offenbar handelt es sich ja dabei um einen bug. Meint ihr, dass der in einer späteren release-Version behoben wird ? Gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte ?

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 28. September 2025 um 12:25

    Hallo Ihr Lieben, danke für eure Beiträge. Und vor allem auch dafür, dass Ihr mit einer auch für Laien geeigneten Wortwahl mit mir kommuniziert. Ich hab jetzt auf Grundlage eurer Tipps folgende Resultate erzielt:

    1. Das Problem scheint tatsächlich so auszusehen wie in dem Beitrag geschildert, an den Drachen mich im ersten Beitrag per Link verwiesen hat.

    2. Ich habe im Profilordner die Ordner mit dem Anfangs-Buchstaben AVM gelöscht (da gab es auch sehr viele Unterordner). Jetzt kann ich immerhin bis zur Mitte vom Buchstaben B scrollen.

    Es scheint also so zu sein, dass die "Länge" der Ordnerliste nicht reicht, so dass ich nicht weiter nach unten scrollen kann. Ich hoffe, ihr könnt euch diese laienhafte Beschreibung des Fehlers bildlich vorstellen.

    3. Das Löschen des Ordner folderTree.json und folderCache.json hat zu keiner Veränderung geführt.

    4. Ich füge jetzt noch einen screenshot der Fehlerkonsole ein:

    Allerdings sagen mir diese Fehlermeldungen nichts, da ich keine qualifizierten Englischkenntnisse habe.


    Vielleicht habt ihr ja jetzt noch eine Idee. Falls ich nichts mehr von euch höre, bedanke ich mich sehr herzlich für eue Unterstützung und versuche mal die Vorgehensweise, wie sie in dem Link von Drachen angegeben ist. Ich hatte zwar - wie erwähnt - schon TB 143 deinstalliert und versucht, das TB 142 zu installieren, aber natürlich nicht die in dem Link beschriebenen notwendigen Dateientfernungen durchgeführt. Wobei es ja auch nicht Sinn der Sache sein kann, ewig bei der Version 142 zu bleiben und "Angst" vor neuen Updates haben zu müssen.

    5. Was mir gerade noch auffällt: in meinem alten Laptop mit W10 und TB 143 Release hat die Endung des Profilordner ein "-esr" . Und von dem hab ich ja logischerweise die Daten via Festplatte in den neuen Laptop mit W11 und TB 143 Release kopiert. Vielleicht hilft euch das weiter ??

    Ich wünsche euch in jedem Fall einen schönen restlichen Sonntag !

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • elektronguru
    • 27. September 2025 um 16:00

    Hallo zusammen, ich bin vorgestern vom Urlaub zurückgekommen und habe gestern vormittag erstmal auf meinem heimischen Laptop mit W11 meine Mails abgerufen und in meine zahlreichen lokalen Ordner verschoben. Da haben diese auch noch funktioniert.... bis TB wohl automatisch die 143er Version upgedated hat. Seitdem kann ich in der Ordnerliste der lokalen Ordner nur noch bis zur Mitte des Buchstabens A scrollen, dann ist Schluß. Bei meinem alten Laptop mit W10 und TB 143 funktioniert alles, ich kann in den lokalen Ordnern bis zum Z scrollen. Am Profilordner, dessen Inhalt ich mittels den "Informationen zur Fehlerbehebung => Profilordner auf den alten Laptop übernommen habe, wird es wohl nicht liegen. Auch ein Löschen von TB 143 und eine Neuinstallation hat nichts gebracht.... ich kann bei den lokalen Ordnern einfach nicht weit genug nach unten scrollen. Ich bin Laie und habe keinerlei Idee mehr. Und bitte daher auch darum, mir in möglichst einfachen Sätzen zu antworten... Danke für eine eventuelle Unterstützung im Voraus !!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™