Maru1 Ich habe jetzt, mit etwas Eigenrecherche und mithilfe von KI die "Lösung" - wenn man so möchte - gefunden. Klappt sowohl bei TB102 als auch bei TB144 (zumindest bei mir auf den Rechnern). Dieses "etwas ist schiefgelaufen" bezieht sich augenscheinlich nicht auf die Verknüpfung von Yahoo und TB, sondern rein auf den Login bei Yahoo (sowohl Account als auch Mail). Da sich TB nach dem Verknüpfen ja auch einloggen will, kommt dann diese "etwas ist schiefgelaufen" Meldung. Mit einem anderen Browser (Chrome) ging der Login einmal, dann auch wieder nicht. Dasselbe bei Opera. Mal gings, mal nicht. Scheinbar speichern die Browser irgendein Cookie und dann spinnt der Login. Lösung : Login bei Yahoo im Privaten Modus der Browser (ging bei allen Browsern). Dann das App Passwort erstellen (falls man den Link dazu nicht mehr findet, googlen oder KI fragen) - dieses speichern. Beim Verknüpfen mit TB dann NUR das App Passwort verwenden und die Konfiguration manuell eingeben, in meinem Fall (auch IMAP) :
Posteingangs-Server (IMAP)
Hostname: imap.mail.yahoo.com
Port: 993
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Benutzername: vollständige Yahoo-Adresse (z. B. deinname@yahoo.de)
Postausgangs-Server (SMTP)
Hostname: smtp.mail.yahoo.com
Port: 465
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Benutzername: vollständige Yahoo-Adresse (z. B. deinname@yahoo.de)
Die Meldung "etwas ist schiefgelaufen" ist also ein Yahoo Problem, dass Yahoo mit der Nutzung im Browser verursacht (warum auch immer...) - jedenfalls im Privaten Browsermodus ging der Login bei Yahoo immer (getestet in Chrome, Firefox, Edge, Opera). Und wie erwähnt, für die Verknüpfung mit TB ist nur das App Passwort wichtig. Das Passwort für den Webmail will/braucht Thunderbird gar nicht.
Vielleicht ist ja Deine Fehlerquelle irgendwo dabei und Dein TB nimmt das Yahoo Webmail Passwort (dann PW aus TB löschen) oder ein Fehler in den Konfigurationsdaten?