1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. caschy

Beiträge von caschy

  • Externe Anwendungen einbinden

    • caschy
    • 6. November 2006 um 23:48

    //var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/';

    Da hab ich hinten keinen /

  • Externe Anwendungen einbinden

    • caschy
    • 6. November 2006 um 23:37

    Dann musste die Pfade in der var von CB auch so angeben

  • Externe Anwendungen einbinden

    • caschy
    • 6. November 2006 um 23:17

    Muss genau so gemacht werden, wie in meinem Blog beschrieben. Nicht wie oben angegeben.

  • eMail-Transfer zwischen 2 Rechnern mit jeweils Thunderbird

    • caschy
    • 6. November 2006 um 12:40

    Dann würde ich den Portable Thunderbird auf nem USB Stick betreiben.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 6. November 2006 um 07:26

    Leerzeichen:ja
    Sonderzeichen: nicht getestet - müsste aber
    Werden Ordner mit / oder mit \ getrennt? - beides
    Batch: c:\
    CB: c:/

  • eMail-Transfer zwischen 2 Rechnern mit jeweils Thunderbird

    • caschy
    • 5. November 2006 um 22:56

    Stichwort IMAP?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 5. November 2006 um 22:55

    In der Batch oder Custom Buttons?

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 5. November 2006 um 13:08

    Wer das ganze via Erweiterungsbutton und Custom Buttons lösen will, kann meine auf Firefox basierende Anleitung befolgen. Ist ganz leicht für Thunderbird umzustricken. Wer es nicht hinbekommt, kann ja hier fragen.

    http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/05/fir…heraus-starten/

  • Backup mit Thunderbird_Backup_Batch0.5 inkrementell zurücksp

    • caschy
    • 31. Oktober 2006 um 19:56

    Da diese sich in einer MBOX befinden: Nein.

  • Externe Anwendungen einbinden

    • caschy
    • 30. Oktober 2006 um 19:10

    Sorry, wenn ich jetzt erst antworte. Habe mich für eine (für mich zufriedenstellende) Lösung entschieden.

    Man lade sich dieses Tool herunter: http://www.commandline.co.uk/cmdow/

    Nun schreibt man eine Batch, welche im selben Verzeichnis wie eben erwähntes Programm liegt mit folgendem Inhalt:

    CMDOW @ /HID
    start /wait pfad/zu/thunderbird.exe
    Hier den Pfad zur Batch

    Mit dieser Batch startet man Thunderbird - und bei beenden des Vogels wird die Sicherungsbatch ausgeführt.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 29. Oktober 2006 um 10:42

    Die 2 Fragen hast du korrekt beantwortet.

  • Externe Anwendungen einbinden

    • caschy
    • 20. Oktober 2006 um 14:57

    Ist natürlich alles sehr schwammig. Hätte gerne ne Extension, die es mir erlaubt eigene Buttons in die Leiste zu zerren - z.B. meine Batch.

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • caschy
    • 5. Oktober 2006 um 20:03

    Dein erster Beitrag:

    Verfasst am: Di 04.07.2006 19:13
    Antwort:
    Di 04.07.2006 20:14

    Verfasst am: Do 06.07.2006 08:21
    Antwort:
    Verfasst am: Do 06.07.2006 13:28

    Weiter habe ich jetzt gar nicht geschaut, hier ist für mich EOT.

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • caschy
    • 4. Oktober 2006 um 07:04

    ( ) du bist der Meinung, wir hätten kein Privatleben
    ( ) bei dir war kein Feiertag
    ( ) du weisst, dass hier alle freiwillig und ohne Gebühr helfen
    ( ) du hast den Sinn dieses Forums verstanden

  • MozBackuo Problem

    • caschy
    • 2. Oktober 2006 um 17:45

    Wirklich Ot, aber kostenlose Backupversionen für TB und FF sind ja wohl Pflicht.

  • Performance von TB - Portable

    • caschy
    • 27. September 2006 um 19:11

    Prinzipiell musste mal nach USB Stick Tests googlen. Da wird dann die evtl. Geschwindigkeit mitgeteilt. Ich habe einen Trekstor und bin zufrieden mit der Performance meines Donnervogels.

  • Portable Thunderbird

    • caschy
    • 27. September 2006 um 07:23

    Gut, dann fange ich mal an:

    Dieses Paket herunterladen (sind 5,95 MB). Es ist eine EXE. Da ich nicht davon ausgehe, dass du 7Zip als Packer nutzt, habe ich das Päckchen mal als Self-Extractor gebaut:
    http://rapidshare.de/files/34593000…eutsch.exe.html

    Dieses entpackst du z.B. auf den Desktop. Dann gehts du in den Ordner "thunderbird". Dort befindet sich ein Ordner "profile". Den INHALT des Ordners Profile löschst du.

    Nun klickst du in Windows auf "Start" und dann auf ausführen. Ein kleines Fenster öffnet sich. Dort gibst du ein: %appdata% und klickst auf OK.

    Ein Explorerfenster geht auf. In diesem Ordner befindet sich der Unterordner Thunderbird. Darin gibts dann den Ordner PROFILES und darin wiederum einen Ordner mit einem recht kryptischen Namen. Den INHALT dieses Ordners KOPIERST du nun in den Ordner, den du vorhin geleert hast.

    Soweit so gut. In deinem entpackten Ordner befand sich doch auch die Datei: ThunderbirdLoader.exe

    Diese startest du einfach mal. Wenn du alles gemäss Anleitung gemacht hast, dann startet der Portable Thunderbird 1.5.0.7 mit all deinen Mails und Einstellungen.

    Wenn du das geschafft hast, dann gehen wir dazu über, wie du mit 2-3 Klicks deinen Thunderbird auf dem Rechner und deinem USB Stick immer synchron hälst :)

  • Performance von TB - Portable

    • caschy
    • 27. September 2006 um 07:02

    Auf einer Festplatte ist er m.E. genauso schnell. Kommt natürlich auch immer darauf an, welcher Flashspeicher in deinem Stick verbaut ist...

  • Portable Thunderbird

    • caschy
    • 26. September 2006 um 22:39

    Ja, das geht, mache ich ja auch so. Vorher möchte ich allerdings wissen, wie den PC Wissen ist, weil ich dafür anfangs ein bisschen ausholen müsste ;)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • caschy
    • 22. August 2006 um 10:12

    Dann mach auch nen eigenen Thread auf, das hier ist meiner - der mit ner Batch arbeitet ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™