Hallo Gerhard,
na, da hat mich doch meine alte Nase nicht getäuscht ... .
Was tun?
- Der Rechner darf nicht mehr ans Netz!!! Er ist schnellstmöglich neu aufzusetzen. Für irgendwelche "Reparaturversuche" wirst du von mir keine Unterstützung bekommen.
- Wenn du dich mit deinem Betriebssystem nicht gut auskennst, solltest du im Freundeskreit oder bei Kollegen Unterstützung holen.
- Da du mit großer Wahrscheinlichkeit deine Festplatte nicht in eine System- und eine Datenpartition geteilt hast (und bestimmt auch keine Datensicherung betreibst) solltet du als erstes deine vorhandenen Daten "retten". Besorge dir eine USB-Festplatte oder einen USB-Stick und kopiere alle deine Nutzerdaten dorthin. Denke auch an deine Thunderbird- und Firefoxprofile. Je sorgfältiger du deine Daten "einsammelst", umso geringer wird dein Datenverlust sein.
- Jetzt solltest du die gesicherten Daten (also den USB-Datenträger) noch einmal komplett mit desinfec´t untersuchen. Dabei keinesfalls Löschvorgänge in deinem TB-Userprofil vornehmen! Aber du solltest dir merken oder ausdrucken, ob dort Schadcode gefunden wurde.
- Wenn du deine Daten gesichert hast, dann empfehle ich die Festplatte zu partitionieren, also in eine System- und eine Datenpartition zu teilen. Und nun das Betriebssystem neu installieren und auch die benötigten Programme.
- Nun die Daten auf deine Datenpartition kopieren. Was du mit deinem Thunderbird-Userprofil machst, hängt davon ab, od desinfec´t darin nich Schadcode gefunden hat. Also lass uns diese Information zukommen.
So viel erst mal.
MfG Peter