Guten Tag Karen,
und willkommen im Forum! (<= JA, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)
Ein paar Fragen, die uns der Lösung näherbringen können: (bitte auf alle Fragen antworten, zu 1., zu 2. ...)
- Passiert dieser Effekt grundsätzlich bei allen eingehenden Mails, oder nur bei denen bestimmter Absender?
- Tritt dieses (bei allen oder bei bestimmten definierten Absendern) nachvollziehbar immer auf?
- Was passiert, wenn du dir selbst einige E-Mails schickst?
- Mit "beim Proviider sind sie zu sehen" meinst du das gruselige Webmail-Frontend deines Providers? Wo (in welchem Ordner) sind die Mails dort zu finden?
- Hast du noch weitere Mailclients? Wenn ja: dort auch schon mal nachgesehen? Ich denke auch an ein Smartphone! (Du weißt schon, dass ein korrekt konfigurierter POP3-Client die neuen Mails sofort herunterlädt und danach vom Server löscht?)
- In den Junk-Ordner im Thunderbird hast du auch schon geschaut? (Ich gehe davon aus, dass dieser den Müll in den JUNK-Ordner filtert und nicht etwa gleich löscht)
- Hast du das SPAM-Filter des Providers auch deaktiviert? (Das des Thunderbird reicht aus, weitere solltest du deaktivieren!)
- Hast du in dem Webmail-Frontend beim Provider Unterordner deines Mailkontos angelegt? (Wenn ja: du weißt, dass ein nach dem uralten PostOfficeProtocol-3 konfigurierter Mailclient nur den Posteingang eines Mailkontos sehen kann! Und wenn du dann auch noch Filter auf dem Server angelegt hast, und bestimmte Mails schon auf dem Server in Unterordner einsortiert werden, wirst du diese mit einem POP3-Client niemals zu sehen bekommen!)
- mehr fällt mir jetzt nicht ein ... .
MfG Peter