Guten Morgen alberto askari,
und willkommen im Forum!
Zuerst schau bitte noch einmal in den Konteneinstellungen nach, ob du auch wirklich ein IMAP-Konto eingerichtet hast. Denn nur IMAP ist in der Lage, die auf dem Server angelegten Ordner und Unterordner auch zu bedienen und anzuzeigen. Unser "gutes altes" POP3 kennt nur den Posteingang (und die anderen Standardordner).
Wenn du wirklich ein IMAP-Konto eingerichtet hast, dann klicke auf Datei >> Abonnieren. Jetzt müsstest du alle auf dem Server befindlichen Ordner sehen und auch zur Verwendung im TB aktivieren (eben "abonnieren") können. Du musst auch keinesfalls alle abonnieren, und du kannst diese Einstellungen auch jederzeit anpassen.
Das Problem mit dem Speichern der gesendeten Mails ist ein anderes leidiges Thema ... .
Beim Abonnieren wirst du auch den auf dem Server befindlichen "Gesendet"-Ordner sehen und abonnieren können. Dort müsstest du auch alle darin gespeicherten gesendeten Mails finden.
Das Problem ist aber, dass sehr häufig das Kopieren der gesendeten Mails in diesen Ordner (auf dem Server) fehlschlägt. Es kommt dann eine Fehlermeldung - die sich aber nur auf dieses Speichern bezieht. Der Sendevorgang war aber korrekt (wenn nicht etwa eine den reinen Sendevorgang betreffende Meldung kommt).
Lösung: stelle in den Konteneinstellungen >> Kopien & Ordner ein, dass die gesendeten Mails in dem lokalen Gesendet-Ordner zu speichern sind. Das klappt immer und geht auch blizschnell. Solltest du, warum auch immer, Wert darauf legen, dass die gesendeten Mails auf dem Server gespeichert werden (das macht eigentlich nur Sinn, wenn du von mehreren PC darauf zugreifen willst), dann kannst du per Maus "ab und an" den Inhalt des lokalen "Gesendet"-Ordners in den entsprechenden Ordner auf dem IMAP-Server schieben.
Unabhängig davon siehst du ja jederzeit den Inhalt dieses Ordners.
Mit freundlichen Grüßen!
Peter