Hallo Wolfgang,
du hast mir gerade per PN die fehlende Information geliefert: Du nutzt IMAP.
(Ich schreibe das mal hier ins Forum, damit auch die mitlesenden Nutzer mit vlt. dem gleichen Problem Bescheid wissen.)
Wie du sicherlich aus unserer Anleitung (Link) weißt, ist IMAP so etwas wie eine Art Fernbedienung des Servers. Fast so wie das gruselige Webmail (mit dem Browser), aber "nur" aus einem installierten E-Mailprogramm heraus.
Wenn du den gesuchten Ordner per Webmail oder mit deinem I-Dingens siehst, dann ist er auch noch da!
Lösung: Du kannst alle Ordner, welche sich auf dem IMAP-Server befinden jederzeit (auch nachträglich) zur Ansicht im Thunderbird "abonnieren" und auch Ordner, welche du auf dem TB nicht sehen willst, genau so ausblenden, indem du das Abonnement dieses Ordners löschst.
Im Thunderbird: Datei >> Abonnieren >> Rest ist selbsterklärend.
Das einzige Problem, welches auftreten kann ist, dass auf dem Server und im Thunderbird mitunter (und auch nicht bei allen Providern) unterschiedliche Bezeichnungen für bestimmte Ordner auftreten können (dt./englisch). Hier musst du eben entscheiden und evtl. auch im TB das Speicherziel manuell ändern.
Aber wichtig ist doch nur, dass der "Gesendet"-Ordner nicht "weg" ist, sondern nur nicht angezeigt wird.
Und: Selbstverständlich kannst du sowohl per Webmail als auch mit dem Thunderbird jederzeit neue Ordner anlegen und auch löschen (bis auf die so genannten Systemordner). Auch hier wieder Abonnieren ... .
HTH
MfG Peter