Guten Abend Katzenvadder, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Obwohl für mich eine regelmäßige (tägliche automatische) Sicherung auch des Thunderbird-Userprofils eine Selbstverständlichkeit ist (allerdings garantiert nicht mit MozBackup!), so gönne ich mir ab und an ein völlig neues Profil. Es kostet mich ein klein wenig Zeit, aber ein frisches und sauberes Profil läuft einfach schneller und stabiler, als eines, was man schon Jahrelang mitschleppt. Aus diesem Grund kann ich dein Ansinnen sehr gut verstehen!
Der große Unterschied ist allerdings, dass ich mich schon lange von unserem Grufti POP3 verabschiedet habe, und meine Mails ausschließlich mit IMAP verwalte. Damit muss ich mir über die Übernahme des teilweise fast 30 Jahre alten Mailbestandes keine Gedanken machen. Sie sind eben "schon da". (Und natürlich auch trotz IMAP in der tgl. Sicherung enthalten.)
Ich verlasse mich auch nicht auf irgendwelche Import- und Export-Programme (das ist dann für mich kein "sauberes Profil"), sondern ich richte die paar Konten händisch ein, und den Rest kopiere bzw. übernehme ich, so wie ich das jetzt beschreibe:
- Ich kopiere mein komplettes TB-Userprofil an irgend einen Ort auf den ich immer Zugriff habe. (Ich mache das natürlich nicht, denn ich habe ja mein NAS, wo ich in jeder tägl. Sicherung auch das komplette Profil habe und für das folgende auch nutzen kann.)
- Ich führe immer eine aktuelle Datei mit den folgenden Angaben für alle meine Mailkonten:
- Kontenbezeichnung
- Ein- und Ausgangsserver
- max. mögliche Verbindungssicherheit bei diesem Provider und somit auch die beiden Ports
- Benutzername
- Passwort (die Art der Authentisierung ist immer "Passwort, normal", das weiß ich)
- Besonderheiten des jeweiligen Kontos - Und ich habe mir ebenfalls alle meine installierten Add-ons in dieser Datei aufgeschrieben. (So ein Neuaufsetzen des Profils ist auch die beste Gelegenheit, sich bei jedem Add-on zu fragen, ob ich dieses wirklich benötige ...)
- Mit dieser Datei und via Zwischenablage richte ich meine paar Mailkonten innerhalb weniger Minuten frisch ein. Nach einer Viertelstunde habe ich wieder funktionierende Mailkonten, und die Mails sind ja Dank IMAP auch alle schon da. (POP3: es steht weiter unten, wie du an deine Mails kommst.)
- Jetzt läuft das Konto, die Passwörter sind beim entsprechenden Testlauf für Empfangen und Senden eingegeben. Nun installiere ich gemäß meiner Liste (3.) alle meine Add-ons. Ist in max. 10 Minuten abgeschlossen.
- Als nächstes kümmere ich mich um meine Adressbücher. Da ich heute alle Adressbücher auf der eigenen ownCloud (auf einem Raspberry Pi) hoste, muss ich das nur dahin verlinken. Wer das nicht hat, kopiert sich die Adressbuchdateien aus der Sicherung des alten Profils. TB starten, und die Adressübher müssten wieder zu sehen sein.
- Nun das gleiche mit den Kalendern. Bei mir sind es immer so um die 15 Kalender im ics-Format, die auf meinem Rechner in einem gesonderten Ordner im Profil lagen. Einfach ins neue Profil kopieren und als Kalenderdateien öffnen. Jetzt liegen sie natürlich ebenfalls in der ownCloud, und sind lediglich zu verlinken.
- Jetzt kommen wir zu den Mails. Bei IMAP sind sie ja schon "da", bei POP3 musst du sie vom alten Profil importieren. Ich empfehle, die mbox-Dateien nicht einfach ins neue Profil hinein zu kopieren, sondern die Mails mit dem Add-on "ImportExportTools" aus den alten mbox-Dateien (einzeln auswählen!) in die neuen Mailordner zu importieren. Das ist IMHO die sauberere Lösung. Das kann je nach Menge der gehorteten Mails ein Weilchen dauern. Dann sauber in eine anzulegende Ordnerhirarchie einsortieren und fertig.
- Was nun noch fehlt, sind evtl. noch anzulegende Filter. Ich habe mir eine umfangreiche Ordnerhirarchie angelegt und eine darauf aufbauende Filterstruktur. Und ich nehme mir wirklich die Zeit, diese Filter bei einer kompletten Neuinstallation des Profils auch wieder neu anzulegen. Das dauert von allem am längsten, aber diese Filterstruktur wird jedes mal etwas besser. Das muss ich ja auch nicht gleich und sofort machen.
Ergebnis: Das gewünschte saubere und garantiert schnellere und stabilere Profil, als es das alte war.
Und wenn alles läuft, so wie ich es will, erfolgt auch gleich die erste Sicherung des neuen Profils.
MfG Peter