Hallo ipet,
und willkommen im Forum!
Und das Passwort für die symmetrische Verschlüsselung versendest du dann an die Empfänger mit einer weiteren (unverschlüsselten) Mail oder du übermittelst es per Telefon. Beides mit dem frommen Wunsch, dass die weltweite Schnüfflergemeinde gerade in diesem Momant mal nicht mitliest oder mithört.
Frommer Wunsch ... .
Nein, alles was der dicke kosternpflichtige Ausgugg an mehr oder weniger sinnvollen Features bietet, muss der kleine und kostenlos erhältliche Thunderbird nicht unbedingt auch haben. Unser Thunderbird spielt ja auch nicht in der gleichen Liga wie Ausgugg - und das hat er auch nie beabsichtigt.
Mir ist jeden falls kein entsprechendes Add-on bekannt. (Was nicht heißen soll, dass es ein diesbezügliches Add-on nicht vielleicht doch gibt.)
Wenn du das mit dem Schutz der Privatsphäre oder von Firmengeheimnissen ernst meinst, dann solltest du dich mit einem der beiden Standards für Mailverschlüsselung (S/MIME oder GnuPG) befassen.
MfG Peter