Hallo Kilian,
Seit wann ist das denn notwendig? Vor ein paar Wochen ging es unter Windows noch problemlos.
Das ist genau von dem Moment an notwendig, als dein Provider festgelegt hat, dass die Nutzung eines richtigen E-Mailclients auf der Webseite des Providers freizugeben ist.
(IMHO haben es die Provider lieber, wenn du deren eigenen Webmailclient nutzt - schon wegen der Werbung und weil du damit nur ein Konto bei denen benutzen kannst - aber immerhin lassen sie es zu, dass du trotzdem einen richtigen Mailclient nutzen kannst.)
Ich gehe auch jede Wette ein, dass dein Provider dir rechtzeitig eine entsprechende Info-Mail zugeschickt hat. Aber wer liest schon die Mails seines Providers ... .
Mit der Nutzung des Betriebssystems hat das o.g. absolut nichts zu tun.
OK?
MfG Peter