Hallo Lupus,
es kann schon mal vorkommen, dass auch bei einem seriösen Provider einmal temporär ein Server nicht erreichbar ist.
Meistens sind es aber falsche Einstellungen in der Konfiguration deines Mailclients. Aber diese kennen wir ja nicht ... .
Ob ein Server evtl. wirklich nicht erreichbar ist, kannst du mit einem Befehl auf der Kommandozeile ("DOS-Fenster") überprüfen. Wir haben das hier beschrieben: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
Das ganze sieht dann in etwa so aus, wobei du natürlich den richtigen Server eingeben musst. Also den, welchen dein magentafarbener Provider verlangt, inclusive des richtigen Ports.
peter@mars:~> telnet pop.t-online.de 110
Trying 194.25.134.25...
Connected to pop.t-online.de. <============= darauf kommt es an!
Escape character is '^]'.
-ERR Identification failed
Connection closed by foreign host.
Wenn dieser erreichbar ist, und es trotzdem nicht funktioniert, empfehle ich dir, uns mal deine Servereinstellungen aus dem Thunderbird zu posten. Du kannst einen Screenshot hochladen, oder natürlich auch alle relevanten Einstellungen abtippen. Bitte denke daran, deinen Benutzernamen zu anonymisieren, also z. Bsp. "maxmuster@t-online.de"
MfG Peter