Hallo wonk,
auch von mir zuerst einmal ein großes DANKE für deine Information.
Ich habe mir die Setup-Datei auch schnell mal heruntergeladen und mit meinem unter Linux installierten Bitdefender-Scanner scannen lassen. Erwartungsgemäß ebenfalls kein Schadcode gefunden. Ich schließe mich also der Meinung von Susanne und auch der von ihr geposteten Ursache an.
Kleiner Tipp noch:
Es gibt einige Firmen, zum Bsp. https://www.virustotal.com/, zu denen jeder User völlig kostenlos und "ungefährlich" Dateien hochladen und von sehr vielen (45!) verschiedenen und vor allem aktuellen Virenscannern scannen lassen kann. Dass dann gemeldete Ergebnis ist IMHO das aussagekräftigste, was man überhaupt bekommen kann. (Deren Toolbar für den Browser muss man bzw. sollte man wie diese Toolsbars überhaupt keinesfalls installieren.)
edit: Weil heute Samstag ist ...
Alle 45 Scanner, auch der Antivir von heute, haben nichts gefunden. Bei einem Ergebnis von 45:0 kannst du die Datei (wenn von uns heruntergeladen, weil genau diese auch untersucht!!!) beruhigt verwenden.
MfG Peter