Guten Tag TB17nutzer_1,
und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Also ich selbst bezeichne mich ja nach vielen Jahren im Bereich der IT-Sicherheit als etwas berufsparanoide, aber deinen Wunsch bezeichne ich echt als überzogen und nicht nachvollziehbar.
Aber es ist dein Stress ... .
Trotzdem hier die Antwort:
Selbstverständlich kannst du, so wie von Mapenzi beschrieben, deinen TB offline schalten.
Du kannst aber auch die folgende Lösung (stressärmer ...) wählen:
In den Konteneinstellungen kannst du bei den "guten alten" POP3-Konten die zwei Haken für das Abrufen der Mails entfernen (beim Start und aller xx Minuten) dann wird nur abgerufen, wenn du auf den Button klickst.
Achtung, das funktioniert nicht bei IMAP, aber du hast ja nur POP3-Konten.
Beim Senden kannst du die Mails nicht gleich, sondern später senden. Dabei werden die fertigen Mails lediglich in den Postausgang kopiert, und bleiben dort liegen. Senden kannst du entweder per Menue oder ...
... du installierst dir das Add-on "MagicSLR".
Dieses Add-on rüstet den TB mit verschiedenen nützlichen Büttons aus, wie zum Bsp "Alle senden" und weitere.
ZitatMeiner Ansicht nach ist das der beste Schutz gegen Würmer, oder Viren und zweifelhafte Spam-Mails, die sich mit dem Netzwerk verbinden wollen.
Nun, diese Meinung teile ich absolut nicht. Aber das wollen wir ja nicht ausdiskutieren, denn das ist nicht das Thema deiner Frage.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Internet ... .
(Leider ist der Link zur absolut sichersten Firewall der Welt nicht mehr erreichbar. Das wäre was für dich.)
Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
MfG Peter