Hallo miruben,
und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Zitat von "miruben"..., kein Virenscanner ... installiert
Also ein Supermutiger. Aber ob das wirklich Mut oder doch Fahrlässigkeit ist?
ZitatWas für Optionen gibt es noch, um das Problem anzugehen?
Du hast alles getan, was wir in solchen Fällen zumindest im ersten Schritt empfehlen.
Und bevor ich auf diesem (deinem) Problem herumdenke, erwarte ich, dass du deinen Rechner einem gründlichen Test auf Befall mit Schadcode unterziehst. Zumindest können wir dann dieses mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Unter "gründlich" verstehe ich, dass du den Rechner von einer DVD mit einem Linux-System bootest, welches danach drei aktuelle AV-Scanner auf deine Daten loslässt. So eine DVD nennt sich zum Bsp. "desinfec´t" und kann von jedem c´t-Leser ausgeliehen werden.
Danach empfehle ich einen Test mit "memtest86". Auch dieses Programm startet von einer bootfähigen CD und überprüft den RAM des Rechners.
Dann sehen wir weiter.
Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
MfG Peter