So, bin wieder da, und mache bewusst einen neuen Beitrag.
INBOX einfach löschen ...
Selbstverständlich kannst du die INBOX (zusammen mit ihrer Indexdatei INBOX.msf und natürlich nur bei beendetem TB) löschen. Beim nächsten Start des TB wird diese mbox-Datei neu angelegt, da sie eine Standarddatei bzw. ein "Standardmailordner" ist. Natürlich sind damit alle Mails, welche im Posteingang waren, auch mit weg!
Wenn du berücksichtig hättest, was wir immer gebetsmühlenartig predigen (=> der Posteingang hat immer leer zu sein bzw. nur die neuen ungelesenen bzw. unbearbeiteten Mails zu enthalten, die Mails gehören wie in einem gut geführten Büro in Ordner ...), dann entsteht dabei auch kein Datenverlust.
Unabhängig davon kannst/solltest du natürlich die INBOX nicht löschen, sondern nur aus dem Profil an irgend einen anderen Ort verschieben. Später kannst du versuchen, die Mails wieder zu importieren.
Komplett neues Profil ...
Ist IMHO immer die beste Lösung!
Ich habe mir seit Jahren angewöhnt, bei jedem Versionssprung (vor der heute üblichen Versionitis ...) ein komplett neues Profil anzulegen. Gut, ich nutze auch nur IMAP, da gibt es keinen Verlust bei den Mails. Je Konto brauche ich 1-2 Minuten, Adressbücher und Kalender usw. werden übernommen bzw. liegen bei mir eh auf einem Server, die Liste der Kontendaten und der installierten Add-ons liegt bereit. Nach einer halben Stunde habe ich ein neues Profil. Und dieses läuft garantiert (!) stabiler und schneller als eines, welches jahrelang mitgeschleppt wird.
Und mit dem Add-on "ImportExportTools" kannst du aus vorhandenen mbox-Dateien die Mails ins neue Profil importieren.
[Ich behaupte mal ohne es beweisen zu können, dass dieses Vorgehen der Grund (oder einer der Gründe) ist, warum ich noch nie ein Profil "verloren" oder sonstige Probleme mit dem Profil hatte.]
MfG Peter