Hi jsdifjsd,
selbstverständlich zeigt der TB den im Header der Mail eingetragenen Empfänger an. Dies sowohl nach Öffnen der Mail, in der Auflistung der eingegangenen Mails und bei Bedarf im Quelltext. In der Listenansicht kannst du im Spaltenkopf auswählen, welche Daten du gern angezeigt hast.
Das Problem ist, dass der TB nur das anzeigen kann, was der Versender auch einträgt. Und hier wird in der Regel per manipulierter Blindkopie (BCC) und zusätzlich AN irgend eine sinnlose Adresse gesendet.
Fazit: Beim Spam kannst du dich weder auf den Absender (niemals der echte!) noch auf den eingetragenen Empfänger "verlassen". Deshalb wirst du auch nie mit einem selbstgebasteteltem Spamfilter ERfolg haben.
MfG Peter