Hallo Ramon,
Vermutung:
Da beim Ausgugg keine Fehlermeldung wegen Nichterreichbarkeit des Servers kommt, gehe ich davon aus, dass dieser den Server auch richtig erreicht und dort feststellt, dass keine Mails mehr in der INBOX sind.
Wenn du mit einem Mailclient (hier meine ich den Thunderbird) ein Mailkonto dem Standard gemäß betreibst, dann werden die Mails dort aufgelistet, heruntergeladen, auf dem Server als gelöscht markiert und beim Abmelden des Clients endgültig auf dem Server gelöscht. => Für den Ausgugg sind dann keine Mails mehr da, weil gelöscht.
Jetzt gibt es einen Trick, mit welchem dieser Standard bewusst verbogen werden kann: Im TB kannst du in den Konten-Einstellungen dieses gewollte Löschen vermeiden. Oder zumindest versuchen zu vermeiden, denn nicht jeder Provider nimmt es hin, dass seine Kunden die Protokolle verbiegen.
NB: Für genau diesen Zweck, die Nutzung mehrerer Clients auf einem Konto, wurde IMAP entwickelt ... .
MfG Peter