Hallo Elchbulle,
diese Frage ist sehr alt, entsprechend oft beantwortet worden, und du wirst viele zusätzliche Antworten und Hinweise mit Hilfe der Forensuche finden.
Nur so viel:
- Eine Kontoumstellung im TB ist extrem kompliziert und nicht sinnvoll und deshalb sage ich mal "nicht möglich".
- Die Mails werden ja bei IMAP nur auf dem Server gespeichert und (normalerweise) nicht lokal.
- Du richtest einfach das Konto (mit den richtigen Servern!) zusätzlich als POP3-Konto ein und sorgst dafür, dass die heruntergeladenen Mails - so wie es das Protokoll ursprünglich vorsieht! - nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht werden.
- Wenn alles funktioniert, kannst du das IMAP-Konto im Thunderbird (!) löschen.
Das Löschen der Mails auf dem Server ist ja bei IMAP wenig sinnvoll. Da bei IMAP die Mails auf dem Server gespeichert sind und im Client "nur" der Zustand auf dem Server dargestellt wird, sind bei einem Löschen die Mails wirklich gelöscht.
Aber du kannst dir bei IMAP-Konten in den lokalen Ordnern eine geeignete Ordnerhirarchie für das lokale Speichern anlegen und die Mails vom Server per Maus oder per Filter in diese lokalen Ordner verschieben. Damit liegen diese Mails lokal vor (wie bei POP3), und sie werden nach dem Download gleich auf dem Server gelöscht.
Das ist also die zweite Möglichkeit.
OK?
MfG Peter