Hi Zora,
Wenn der Benutzername nicht gerade eine Aliasadresse eines vorhandenen Kontos ist (!!!), dann musst du auch zwei oder auch viel mehr (!) echte Konten mit einem und dem selben Server im Thunderbird anlegen können.
[Bei mir laufen ggw. sieben Konten auf einem und dem selben Server.]
Versuche, bei der Einrichtung den Kontoassistenten abzuwürgen. Wichtig ist, dass du ihn dazu bringst, ein Konto in der richtigen "Betriebsart" (=> pop3) anzulegen. Die eigentlichen Einstellungen sind erst einmal Nebensache, denn du kannst das angelegte Konto mit den Kontoeinstellungen bearbeiten. Und jetzt manuell die korrekten Einträge setzen. Den Eintrag für den smtp-Server nicht vergessen, und dem Konto am Ende auch den richtigen smtp-Eintrag zuweisen.
MfG Peter