Hi bussybaer68,
klar es nutzt dir nichts, wenn ich an dieser Stelle zum "135. mal" poste, dass der Posteingang immer leer zu sein hat, außer natürlich den neuen und noch ungelesenen Mails. Und auch dass nur durch das "Komprimieren" der durch die gelöschten/verschobenen Mails belegte Speicherplatz wieder freigegeben wird.
Nun, zukünftig weißt du es ... .
Eine mbox-Datei mit 4 GB ist eben einfach nicht mehr handhabbar.
Ich wills trotzdem versuchen, dir zu helfen. Versuchen deswegen, weil mir dieses natürlich noch nie passiert ist ... .
Zuerst einmal, die Gesamtgröße des Profils (=> 15,7 GB) ist zwar schon gar mächtig (*), aber an sich kein Problem. Es kommt auf die Größe der einzelnen mbox-Dateien an.
(*) Vermutlich gehörst du zu den Usern, die eine Maildatenbank (=> dein Profil) mit einem Fileserver verwechseln und sämtliche Mails mit deren Anhang dort speichern.
Sehe ich das richtig, dass du die in deinem Posteingang gespeicherten Mails alle sehen kannst? Die Antwort auf diese Frage ist sehr wichtig! Von ihr hängt das weitere Vorgehen ab.
Wenn ja, dann kopiere die darin enthaltenen Mails in die vorhandenen oder neu anzulegende Unterordner. So dass am Ende alle in der Riesen-INBOX vorhandenen Mails in wesentlich kleinere mbox-Dateien lokal gespeichert sind. Jetzt den Thunderbird beenden und die INBOX sowie sämtliche "Zusammenfassungsdateien" (Indexdatei, .msf) löschen. (Ich gehe davon aus, dass du zumindest vor derartigen "Operationen" eine Sicherung deines kompletten Thunderbird-Userprofiles angelegt hast. Sicherheitsbewusste User machen so etwas ja eh regelmäßig. Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten ... .)
Beim nächsten Start des Thunderbird wird eine neue leere INBOX angelegt sowie sämtliche Indexdateien neu erstellt, und dein Problem mit der Riesen-INBOX dürfte gelöst sein.
Bei POP3-Konten speichert Thunderbird den Umfang der bereits abgeholten Mails in der Datei "popstate.dat" im jeweiligen "Mail"-Verzeichnis in deinem Userprofil. Durch die mehrfachen Downloadversuche kann da schon was durcheinandergekommen sein. => Diese Datei löschen, und alle auf dem Server liegenden Mails dieses Kontos werden durch den TB als neu erkannt und noch einmal heruntergeladen.
Solltest du aber nicht auf deinen Posteingang zugreifen können, ist die Sache etwas komplizierter. Aber beantworte erst mal meine Frage, dann sehen wir weiter.
MfG Peter