Hallo Stefan,
eigentlich brauchst du überhaupt nichts tun.
Das gute an dem moderneren Protokoll IMAP ist, dass alle Mails auf dem Server gespeichert bleiben.
(Zumindest so lange, wie du sie nicht direkt per Webmail auf dem Server oder mit einem Mailclient löschst.)
Bei IMAP zeigt dir der Client den tatsächlichen Zustand auf dem Server an, und es erfolgt beim Löschen vorhandener und beim Schreiben neuer Mails jedes mal ein Synchronisieren mit dem Server. Die eigentlichen Mails werden nur zum Lesen zum Client heruntergeladen - und das so oft, wie du die Mails lesen willst.
Du kannst natürlich auch aktivieren, dass die Mails zum Offline-lesen auf dem Client gespeichert werden sollen. Aber Achtung: auch hier erfolgt das o.g. Synchronisieren, auch beim Löschen! Bessere Lösung: Wichtige Mails einfach in einen lokalen Ordner kopieren, so hast du die Mail auf dem Server und auf dem Client.
OK? (NB: Auch in unserer Anleitung steht etwas dazu ... . Und das "Häkchen" gibt es nur bei pop3)
MfG Peter