Hi Alfred,
das von dir beschriebene Problem hat nicht unbedingt mit einem Spam-Filter zu tun, kann aber auch damit zusammen hängen. Es sind also immer zuerst die äußeren Umstände zu prüfen (Mail an Privatpersonen oder an Firmen? Spamfilter beim Provider oder lokal am Client? Wirklich nur bei .doc und mit kyrillischem Namen, oder evtl. auch bei anderen Anhängen?)
Es gibt nämlich neben dem Spamfilter auch in Firmen so genannte Mailgateways, welche generell "gefährliche" Mailanhänge herausfiltern. Damit sind sowohl ausführbare Dateien (.exe u.a.), aber auch .doc gemeint! In vielen Firmen ist die Übertragung von .doc per Mail wegen der möglichen Infektion mit Schadcode verboten.
Lösungen: (nach den o.g.Untersuchungen)
- Anhang "zippen", eventuell sogar mit Passwortschutz und das PW in der Mail mitsenden
- Mailverschlüsselung
MfG Peter