Hi raiSCH,
die Screenshots sagen mir zweierlei:
1. du erreichst den richtigen Server (sonst würde er dir nicht antworten, also gut) und
2. dieser lehnt dich ab (schlecht).
Du hast also kein Verbindungsproblem ("Firewall" usw.), sondern ein Authentifizierungsproblem. Die Verbindung wird aufgebaut und nach dem timeout wieder vom Server beendet. Also völlig korrekt.
Dies kann zwei Ursachen haben:
1. das Passwort stimmt nicht und/oder
2. der Benutzername stimmt nicht
Du solltest jetzt also zuerst bei deinem Provider nachsehen, was er exakt als Benutzername sehen will. Manche Provider ändern auch mal "einfach so" die Vorgaben! Der eine Pr. will die Kundennummer, der andere die komplette Mailadresse, ein anderer nur den "vorderen Teil" usw. Und danach das penibel (!) mit deinem Eintrag vergleichen. Am besten händisch neu eingeben.
Gleiches Verfahren beim Passwort. Auch hier machen manche Provider Vorgaben, was den Zeichenvorrat betrifft. Du solltest auch nur die internationalen Zeichen verwenden und deutsche Sonderzeichen tunlichst vermeiden.
(Meine Empfehlung für gute PW: einen der vielen PW-Generatoren verwenden, wo du den Zeichensatz und die Zeichenanzahl vorgeben kannst, und das PW in einer Datei speichern. Und dann von dort aus via Zwischenablage das PW beim Provider und in die Anwendung kopieren.)
Ach noch was: Du hast das Prinzip des Masterpasswortes wohl noch nicht ganz verstanden.
Die PW-Datei auf deinem Rechner wird mit dem Master-PW verschlüsselt.
Du solltest also für die Mailkonten verschiedene (!) sichere (!), also "komplexe" PW verwenden. Und für das Master-PW ein relativ einfach zu merkendes.
Das Master-PW schützt "nur" vor eventuell vorhandenen neugierigen Kollegen oder Familienmitgliedern/WG-Bewohnern usw. Und natürlich bei einem Diebstahl des Computers. Die Mailpasswörter werden (meistens) unverschlüsselt übertragen. Ein einziges mal mitgesnifft - und der Angreifer hat ALLE PW, einschließlich des Master-PW. Nicht gut ... .
Mitsniffen ist sehr einfach - viel einfacher als das "Brechen" der verschlüsselten PW-Datei. Zumindest für die meisten Leute ... .
MfG Peter