OK.
Zuerst habe ich mich gewundert, denn der Provider bietet auf seiner Startseite nur pop3 an, aber nach einigem Suchen fand ich dann in den FAQ auch den imap-Server ... .
Wenn du die Mails richtig "sehen" kannst, wirst du auch alles richtig installiert haben.
Es ist bekannt, dass Thunderbird manchmal seine Probleme mit dem Verschieben von Mails mit der Maus hat. Besser arbeitet da das Kontextmenue. Schon mal damit versucht?
Eine weitere Ursache könnten - warum auch immer - zerschossene Idexdateien sein. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, dieses zu reparieren:
- Konto markieren > Rechtsklick > Eigenschaften > Index wiederherstellen
- oder die brutale Methode: TB beenden, mit dem Dateimanager sämtliche Indexdateien (.msf) suchen und diese löschen. Keine Angst: diese werden beim Start wiederhergestellt, dies kann je nach Menge der Mails u. U. eine Weile dauern.
Eine "beliebte" Ursache für defekte Indexdateien sind falsch konfigurierte Virenscanner.
Brachte das Erstellen der Indexdateien eine Änderung?
MfG Peter