Hi Morsetaste (kannst du damit auch noch umgehen?),
und willkommen im Forum.
Ich bin mir fast sicher, dass du im Thunderbird (!) nichts falsch konfiguriert hast. Wenn du generell senden kannst, dann schließe ich dieses aus.
Aber: Was macht denn dein Virenscanner?
Scannt er deinen ausgehenden Mailtraffic? ==> Ausschließen durch komplettes Beenden. Autostart ausschließen, Neustart, Testen.
Scannt er dein Mailprofil (sowohl on demand als auch on access!) ==> unbedingt verbieten, das ist tödlich!
Falls es das noch nicht ist, kann es bei bestimmten Providern auch noch Probleme mit einem unüblichen MTU-Wert geben. Ich kenne Kabel-Mail nicht ... .
Und nebenbei: du erleichterst uns die Arbeit, wenn du Informationen lieferst! TB-Version, Betriebssystem, pop und smtp oder imap und smtp, wohin werden die gesendeten Mails noch gespeichert usw. Unsere Glaskugeln sind nämlich nicht mehr die, die es mal waren
MfG Peter