Er meint: "spamihilator"
@ 60plus:
Ich empfehle dir, mal nach dem o.g. Namen zu googlen. Ich habe auf die Schnelle viele, und nicht unbedingt positive Beiträge dazu gefunden.
Desweiteren, wozu benötigst du neben dem ausgezeichneten Spamfilter des TB auch noch ein zusätzliches Programm? Ich empfehle es dir wirklich nicht.
Aber unabhängig davon, auf welchen Port willst du denn forwarden? Ist "forwarden" denn überhaupt das richtige Wort für das, was du tun willst? Ich nehme einfach mal an, dass du einen unüblichen Port einstellen willst. Ich habe es gerade mal getestet. Der Tb nimmt auch jeden unüblichen Port an, er prüft also nicht logisch, was ja möglich wäre.
Welches Betriebssystem nutzt du? Hast du sonst irgendwelche "verbogenen" Konfigurationen?
Edit:
Habe mir gerade noch einmal deinen Beitrag durchgelesen. Du bist das Programm also schon los, sorry ... .
Möglichkeit: Die Konteneinstellungen (Benutzername) des Problemkontos verstellen und das gleiche Konto noch einmal mit richtigen Daten erstellen. Und dann die Mails "rüberschieben".
Wäre je nach Umfang des alten Mailkontos zumindest zu überlegen.
MfG Peter